Einzelseminare bei TeleTax
Steuerseminare von A bis Z
Einzelseminare 2024
Aktuelles Steuerrecht für Steuerberater und qualifizierte Mitarbeiter
Die TeleTax bietet aktuell über 160 Einzelseminare an. Dabei dürfen wir auf über 80 Referent*innen zurückgreifen – echte Expert*innen auf Ihrem Fachgebiet. So können wir Ihnen garantieren, dass wir für jedes Thema und für jede Zielgruppe das richtige Fortbildungsseminar im Programm haben. Unsere Live-Online-Seminare werden auf individuelle Fragen und spezifische steuerliche Anliegen zugeschnitten, um den Teilnehmer*innen zu helfen, ihre steuerlichen Kenntnisse zu verbessern und praktische Lösungen schnell anwenden zu können. Zu jedem Live-Online-Seminar erhalten unsere Kunden auch die Aufzeichnung kostenlos dazu.
Unsere nächsten Live-Seminare im Überblick
Datum | Uhrzeit | Titel | Referent(en) | Mehr Infos |
---|---|---|---|---|
15.01.2025 | 10:00 bis 11:30 | Gestaltungshinweise bei unbeabsichtigter Betriebsaufspaltung | Prof. Dr. Burkhard Binnewies | Zum Seminar |
15.01.2025 | 14:00 bis 15:00 | Risikofrüherkennung und Ablauf eines StaRUG-Verfahrens | Michael Neugebauer | Zum Seminar |
15.01.2025 | 14:00 bis 17:00 | StAzubi – Reihe – Januar 2025 | Oliver Molthan | Zum Seminar |
16.01.2025 | 10:00 bis 11:00 | Steuerliche Unternehmensbewertung in der Rechtsprechung | Max Amrein | Zum Seminar |
17.01.2025 | 10:00 bis 13:00 | Prüfung der USt-Freiheit ärztlicher Leistungen | Holger Wendland | Zum Seminar |
21.01.2025 | 09:30 bis 11:30 | Umsatzsteuer-Update I 2025 | Dr. Michael Rust | Zum Seminar |
21.01.2025 | 10:00 bis 11:30 | Familienstiftungen | Dr. Klaus Olbing, Dr. Heinz-Willi Kamps | Zum Seminar |
21.01.2025 | 14:00 bis 15:00 | Das Plattformen-Steuertransparenzgesetz: Umsetzung der DAC7-Richtlinie | Carolin Schmidt | Zum Seminar |
21.01.2025 | 14:00 bis 17:00 | Praxiskooperationen | Holger Wendland | Zum Seminar |
22.01.2025 | 10:00 bis 11:30 | Insolvenz als Chance | Michael Neugebauer | Zum Seminar |
23.01.2025 | 09:00 bis 17:00 | „Best-Practice & Networking: Nachhaltigkeitsprüfer | Dr. Stefan Grabs | Zum Seminar |
23.01.2025 | 10:00 bis 12:00 | § 23 EStG – Private Veräußerungsgeschäfte | Stefan Aßmann | Zum Seminar |
23.01.2025 | 10:00 bis 11:00 | Intrastat-Meldungen Spezial | Carolin Schmidt | Zum Seminar |
23.01.2025 | 14:00 bis 15:30 | Berufsgerichtliche Verfahren – Wenn Berater Beratung benötigen | Dr. Christian Bertrand | Zum Seminar |
23.01.2025 | 14:00 bis 15:30 | Gute Mitarbeiter- und Kanzleientwicklung trotz Zeitdruck | Zach Davis | Zum Seminar |
Kanzlei Klassik – die neue Fortbildungs-Flatrate
Mehr als 140 Steuerseminare – live + Aufzeichnung + Begleitunterlagen + Teilnehmerbestätigung – alle Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter am Standort haben Zugriff und Sie zahlen als Kanzlei nur einen monatlichen Betrag von € 249,-! Genau, dass ist Kanzlei Klassik – das rund-um-sorglog-Paket für Ihre Steuerberatungskanzlei! Bei TeleTax können Sie immer ganz einfach zum Monatsende das Angebot kündigen. Probieren Sie es aus – ganz ohne Risiko.
Unsere beliebtesten Steuerseminare als On-Demand erhätlich
Titel | Vorschau | Referent(en) | Mehr Infos |
Liquidation | Michael Neugebauer | Zum Seminar | |
Jahresabschluss der (kleinen) GmbH | Torsten Querbach | Zum Seminar | |
Reihengeschäfte u Dreiecksgeschäfte in der Praxis | Anna Heidbüchel | Zum Seminar | |
Geldwerter Vorteil in der Praxis | Holger Wendland | Zum Seminar | |
Einbringung eines Einzelunternehmens in die GmbH | Prof. Dr. Burkhard Binnewies | Zum Seminar | |
Immobilien – Die neuen Vorschriften zur Gebäude AfA | Holger Wendland | Zum Seminar | |
Aktuelles Steuerrecht: Quartals-Update (Sept. 2023) | Carolin Tepasse & Malte Geils | Zum Seminar | |
Künstliche Intelligenz in der Steuerberatung | Jens Henke | Zum Seminar | |
Selbstständige in der Sozialversicherung | Andreas Hartmann | Zum Seminar | |
Aktuelles Steuerrecht: Das große Umsatzsteuer-Update | Dr. Michael Rust | Zum Seminar | |
Aktuelles zur Umsatzsteuer in Vereinen und Verbänden | Dr. Jörg Alvermann | Zum Seminar | |
Update: § 21 EStG – Vermietung und Verpachtung | Anica Hahne & Stefan Aßmann | Zum Seminar | |
Die gemeinnützige GmbH (gGmbH) | Dr. Jörg Alvermann | Zum Seminar |
Geballte Kompetenz – unser Referenten-Team
Marco Krappatsch
StB, Dozent
Holger Wendland
StB, Dipl.-Finw. (FH)
Lara Landau
StB, Dipl.-Finw. (FH), Master of Laws
Adrian Iwan
Finanzwirt
Caroline Tepasse
StB, Dozentin
Malte Geils
StB, Fachberater (IStR)
Maximilian Hermenns
StB, WP, Dipl.-Finw. (FH)
Achim Neumann
StB, Dipl.-Finw. (FH)
Oliver Geldner
Finanzwirt
Dr. Michael Rust
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht
FAQ
Gibt es eine Mindestlaufzeit für die Kanzlei Klassik?
Nein. Kanzlei Klassik ist jeweils zum Monatsende ganz einfach kündbar.
Haben wirklich alle Kolleg*innen meiner Kanzlei vollen Zugriff auf das Angebot?
Ja, egal ob 2, 20 oder sogar mehr Kolleginnen und Kollegen an Ihrem Standort arbeiten, alle haben vollen Zugrif auf das Angebot.
Werden die Live-Online-Seminare aufgezeichnet?
Ja, jedes Live-Online-Seminar wird aufgezeichnet und steht Ihnen im Anschluss als On-Demand abrufbar zur freien Verfügung.
Wie oft erscheinen die Urteilsbesprechungen?
Jede Woche bei Aktuelles Steuerrecht Woche. Immer am Donnerstag erhalten Sie die 4 wichtigsten Urteilen, die im Falle von BFH-Urteilen erst eine Woche alt sein können. Fachlich kurz und knapp aufbereitet, praxisgerecht interpretiert und visuell unterstützt. Darüber hinaus haben Sie Zugriff auf das gesamte Archiv mit über 800 Urteilen.
Wann stehen die Begleitunterlagen zur Verfügung?
Für jedes Online-Seminar stellen wir Ihnen auch die Begleitunterlagen zur Verfügung. Diese stehen Ihnen in der Regel spätestens ein Tag vor Beginn der Veranstaltung in Ihrem Kundenaccount bereit.
Kann ich das Kanzlei Paket kostenlos testen?
Ja, es gibt eine Kennenlernphase. Im Bestellmonat ist das Fortbildungspaket für Sie kostenlos. Ab dem 1. Tag des Folgemonats entstehen für Sie erstmalig Kosten. Das Kanzlei Paket ist jeweils zum Monatsende ganz einfach kündbar.
Wie lange steht mir die Aufzeichnung zur Verfügung?
Unsere Seminar-Aufzeichnungen stehen Ihnen solange zur Verfügung, bis die Inhalte an Aktualität verlieren, aber mindestens 1 Jahr.
Was ist, wenn ich ein bestimmtes Thema bei Kanzlei Klassik nicht finde?
Dann melden Sie sich gern bei uns, um Ihr Wunschthema zu platzieren. Wir prüfen umgehend, ob Ihr Thema auch für eine Relevanz hat. In diesem Fall werden wir ein entsprechendes Seminar anbieten.