Kursdetail
Aktuelles aus der Beraterpraxis
Gesetzgebung
- Wachstumschancengesetz – das JStG 2023
Verwaltungsanweisung
- Steuerbefreiung für Photovoltaikanlagen (§ 3 Nr. 72 EStG)
- Steuerliche Folgen der Löschung einer britischen Limited aus dem britischen Handelsregister
Rechtsprechung
- Heilung eines “fehlerhaften” Gewinnabführungsvertrags
- Steuerermäßigung nach § 35a EStG bei Mietern
- Nichtberücksichtigung finaler Verluste einer italienischen Betriebsstätte
- Keine erweiterte Kürzung bei geringfügiger gewerblicher Nebentätigkeit auf einem Weihnachtsmarkt
- Verlustrücktrag: Auswirkungen auf den Gesamtbetrag der Einkünfte im Entstehungsjahr
- Betriebsstätte/feste Einrichtung im Dienstleistungsbereich
- Ausschluss des Abgeltungsteuertarifs bei Gesellschafterfremdfinanzierung einer im Ausland ansässigen Kapitalgesellschaft
- Kein Zufluss von Arbeitslohn wegen fehlender Insolvenzsicherung des Arbeitslohnanspruchs
- Der lohnsteuerliche Arbeitgeber bei Zwischenschaltung einer ausländischen Gesellschaft
- Die Zinsschranke (§ 4h EStG) gilt nur für Vergütungen, die Entgelt für die zeitlich begrenzte Zurverfügungstellung von Fremdkapital sind
- Vorsteuerabzug bei Betriebsveranstaltungen
- Zum sachlichen Anwendungsbereich des § 2 Abs. 4 Satz 3 UmwStG
- Anwendung der Drei-Tages-Fiktion
- Keine ermäßigte Behandlung von Finanzhilfen in der Corona-Pandemie
- Vorsteuerabzug einer geschäftsleitenden Holding
Kurzhinweise
- Steuerbegünstigung für ausländische Baudenkmäler
- Neufassung des Anwendungserlasses zu § 146a AO
- “Zusammenstellung der in der steuerlichen Außenprüfung zu verwendenden betriebswirtschaftlichen Begriffe”
- Erbfallkostenpauschale für den Nacherben
- Gewerbesteuermess- und Körperschaftsteuerbescheide jetzt rein digital empfangen
Beratungsempfehlungen
- Berücksichtigung von Vorsorgeaufwendungen im Zusammenhang mit steuerfreien Einnahmen aus einer freiberuflichen Tätigkeit in den Niederlanden
Arbeitshilfe, Rechtsbehelfsempfehlungen
- Feststellungsbescheid über den Wert von zugewendetem Grundbesitz kein Grundlagenbescheid
- Erlass der Einkommensteuer bei sachlicher Unbilligkeit
- Gesetzeslücke ermöglicht steuerfreie Wertverschiebungen