Ausgewählte (inter-) nationale Steuergestaltungen

Verschiedene Modelle im Überblick

Fachgebiete
30,0094,00
zzgl. der zum Leistungszeitpunkt geltenden USt.
Der/Die ausgewählte Teilnehmer*in hat dieses Produkt bereits gebucht.

Das Seminar richtet sich an:

Steuerberater*in, Steuerexperte*in in Unternehmen, Unternehmer*in

Kursziele

  • Mittelstandsmodell
  • Gewerbesteuermodell
  • Wegzugsgesellschaft
  • Immobiliengesellschaft
  • Nationale und internationale Steuergestaltung

Kursdetail

Durch das sog. (grenzüberschreitende) Mittelstandsmodell kann mittels einer nationalen Organschaft und einer ausländischen Betriebsstätte die Ausschüttungsbesteuerung für den Gesellschafter vermieden und auf Ebene der Gesellschaft der Steuersatz optimiert werden. Das Gewerbesteuermodell beinhaltet die Ausnutzung unterschiedlicher Gewerbesteuerhebesätze. Die Steueroptimierung durch eine Immobiliengesellschaft betrifft ebenfalls eine Gewerbesteueroptimierung. Das Seminar zeigt zudem Möglichkeiten zur Vermeidung der sog. Wegzugsbesteuerung auf.

Über den Referenten

Ich habe sprichwörtlich das Steuerrecht von der Pike auf gelernt. Durch meine Berufsausausbildung zum Steuerfachangestellten und das darauffolgende Studium habe ich eine „breite“ steuerliche Ausbildung genossen. Durch die späteren Spezialisierungen und die damit einhergehenden Tätigkeiten in der (internationalen) Steuerstrukturberatung bei renommierten internationalen Beratungsgesellschaften, verstehe ich mich als Generalist und Spezialist zugleich. Denn gerade die ganzheitliche steuerarten- und branchenübergreifende Beratung ist mir eine Herzensangelegenheit.

Zum Profil

Verwandte Fachgebiete

Alle Fachgebiete