18
Mär ’25
Quartals-Update Aktuelles Steuerrecht I 2025 – Im Rahmen von Aktuelles Steuerrecht Monat
18
Mär ’25
Überführung eines Einzelunternehmens in eine GmbH – Erläuterung der Voraussetzungen, Vor- und Nachteile von Ausgliederungen, Sachgründung und Kapitalerhöhung
19
Mär ’25
Entsorgung von Pensionszusagen an einen GGF – Strategische und ökonomische Handlungsoptionen im Umgang mit bestehenden Pensionsverpflichtungen
19
Mär ’25
Sozialversicherungsrechtliche Betriebsprüfung – Unterstützen Sie Ihre Mandanten erfolgreich bei der Betriebsprüfung.
19
Mär ’25
Kanzleiprozesse automatisieren und optimieren – Digitale Lösungen für eine optimierte Kanzleiorganisation. Zeit sparen, Effizienz gewinnen.
19
Mär ’25
Einführung in das Umsatzsteuerrecht – Grundlagen und Einführung in das nationale System der Allphasen-Netto-Umsatzsteuer mit Vorsteuerabzug.
20
Mär ’25
Besteuerung von Kryptowährungen und strafrechtliche Implikationen – Besteuerung von Krypto-Währungen und NFT
20
Mär ’25
Kündigungen verhindern – Keine Fluktuation ohne Mehrkosten trotz Arbeitslast
25
Mär ’25
Update zum Nachweisgesetz – Schriftformerfordernis durch die Hintertür oder nur nervige Bürokratie?
26
Mär ’25
Akteneinsicht, Auskunftsrechte – Besteuerungsverf. – Anwendbarkeit und Reichweite datenschutzrechtlicher Auskunftsrechte im Besteuerungsverfahren
26
Mär ’25
Branchenbezogene Beratung von Pflegeeinrichtungen – Ambulante / teilstationäre / stationäre Einrichtungen aus der Sicht des EStG / GewStG / UStG
26
Mär ’25
10 Mythen Fachkräftemangel – Was tun als Kanzlei? – Glauben Sie an den Fachkräftemangel oder glauben Sie nicht? Egal, es besteht Handlungsbedarf!
27
Mär ’25
Arbeitszimmer: Regelungen ab dem 01.01.2023 – Ertragsteuerliche Beurteilung der betrieblichen und beruflichen Betätigung in der häuslichen Wohnung
01
Apr ’25
Aktive Unternehmenssanierung in der Praxis – (vor) insolvenzliche Maßnahmen und Möglichkeiten
01
Apr ’25
Der neue Umwandlungssteuererlass – was lange währt, wird gut? – Mit Datum vom 02.01.2025 hat die Finanzverwaltung den neuen Umwandlungssteuererlass – nach mehrjähriger Überarbeitungszeit – herausgegeben.
02
Apr ’25
StAzubi – Reihe – April 2025 – Einkünfte aus Vermietung & Verpachtung & sonstige Einkünfte i.S.d. §8 EStG
08
Apr ’25
Buchführungs-Update (inkl. USt für MA) 2025 – Im Rahmen von Aktuelles Steuerrecht Praxis
10
Apr ’25
Modernisierung der Betriebsprüfung – DAC 7 Umsetzungsgesetz
10
Apr ’25
Mandantenportal erfolgreich einführen und umsetzen (für DATEV-Kanzleien) – Viel weniger manuelle Arbeit im Leistungsprozess durch die Einführung eines Mandantenportals.
10
Apr ’25
Steuerliche Verfahren der Unternehmensbewertung – Modul 1: Lernen Sie Hierarchie und Gestaltungsmöglichkeiten des BewG kennen und anwenden
15
Apr ’25
Roadmap Recruiting für Steuerkanzleien – Mehr als Stellenanzeigen schalten und Bewerbungsgespräche führen
15
Apr ’25
Intensivkurs vereinfachtes Ertragswertverfahren – Modul 2: Analysieren und nutzen Sie die Spielräume für Ihre Mandanten
16
Apr ’25
Probleme mit dem Einlagekonto – Die Behandlung des Einlagekontos ist in der Praxis außerordentlich fehleranfällig und haftungsträchtig. Das Seminar erläutert die Systematik von § 27 KStG und die sich in der Praxis ergebenden Problemfelder.
16
Apr ’25
Umsetzung von Statusbescheiden der DRV-Bund nach § 7a SGB IV – Sparen Sie Zeit und Ressourcen, beraten Sie Ihre Mandanten optimal, wenn es gilt, Bescheide umzusetzen. Schaffen Sie sich einen Überblick über § 127 SGB IV.
16
Apr ’25
Unterhaltsleistungen bei Scheidung – Realsplitting – Unterhaltsleistungen an den geschiedenen/ getrennt lebenden Lebenspartner
29
Apr ’25
Bilanzsteuerrecht- und Gewinnermittlung-Update2025 – Im Rahmen von Aktuelles Steuerrecht Monat
29
Apr ’25
Jahresabschluss der (kleinen) GmbH – Die neuesten, praxisnahen Informationen zum Jahresabschluss einer (kleinen) GmbH
29
Apr ’25
Pflegekosten richtig geltend gemacht – Pflegekosten in eigener Person bzw. Pflegekosten für gepflegte Angehörige richtig geltend gemacht
29
Apr ’25
Aktuelle Beratungsfragen zu Spenden und Sponsoring – Steuerprobleme rund um Spenden und Sponsoring beim Verein
30
Apr ’25
Aktuelles Steuerstrafrecht – Aktuelles aus Rechtsprechung und Gesetzgebung
30
Apr ’25
Freie Mitarbeiter, Subunternehmer, Honorarkräfte & Co – Sozialversicherungsrechtliche Probleme von Scheinselbständigkeit
13
Mai ’25
Bewertung von Steuerberaterpraxen – Praxistaugliche Bewertung von Steuerberaterpraxen unter Berücksichtigung der betriebswirtschaftlichen Theorie – inkl. kostenlosem Tool
13
Mai ’25
Konflikte und andere schwierige Gespräche – richtig führen
13
Mai ’25
§ 21 EStG – Vermietung und Verpachtung – Modul 1 – Beginn der Vermietung – Anerkennung, Aufteilung, Abschreibung und mehr.
14
Mai ’25
Die GmbH und ihre Gesellschafter im Steuerrecht 1 – Grundlagenseminar – Modul 1
14
Mai ’25
§ 21 EStG – Vermietung und Verpachtung – Modul 2 – Laufende Vermietung, Nutzungsänderung und Beendigung der Vermietung
14
Mai ’25
Praxisfälle Umgang mit Pensionszusagen – Case Studies: Beispiel aus der Praxis für die Praxis
15
Mai ’25
Die GmbH und ihre Gesellschafter im Steuerrecht 2 – Grundlagenseminar – Modul 2
15
Mai ’25
Lohn perfekt gestalten – Durch steuer- und abgabenoptimierte Lohngestaltung können Arbeitnehmer und Arbeitgeber profitieren.
15
Mai ’25
StAzubi – Reihe – Mai 2025 – Die Lohn- & Gehaltsabrechnung inkl. Buchungen
15
Mai ’25
Liquidation – Erfahren Sie alles über die professionelle und ordnungsgemäße Abwicklung einer Liquidation.
20
Mai ’25
Verfahrensrecht/Abgabenordnung-Update 2025 – Im Rahmen von Aktuelles Steuerrecht Monat
20
Mai ’25
Ausschüttungen aus Kapitalgesellschaften – Steuerklauseln und unbekannte Steuerrisiken
21
Mai ’25
Reihengeschäfte u. Dreiecksgeschäfte in der Praxis – Reihengeschäfte im internationalen Kontext aus umsatzsteuerlicher Sicht – Der Weg zur rechtssicheren Umsetzung
21
Mai ’25
Erbschaft-/Schenkungsteuer – tägliche Beratung – Wissen für die tägliche Beratungspraxis
21
Mai ’25
Fallstricke des Vorsteuerabzugs – Gefahren und Möglichkeiten des Vorsteuerabzugs beim Bezug von Eingangsleistungen für das Unternehmen
22
Mai ’25
Datenschutz Social Media – Dos und Don’ts in der gewerblichen Social Media Nutzung
22
Mai ’25
Beratungsfragen aktuell zu Stiftungen – Aktuelle Praxisprobleme und aktuelle Änderungen im Gemeinnützigkeitsrecht
22
Mai ’25
Umsatzsteuerlicher Unternehmensbegriff, Organschaft – Umfang des umsatzsteuerlichen Unternehmens sowie Zuordnung von Leistungen zum Unternehmen.
23
Mai ’25
Unternehmensbewertung in Betriebswirtschaft, Rechtsprechung und M&A-Praxis – Modul 3: Marktübliche Unternehmensbewertungen verstehen und erstellen.
26
Mai ’25
PStTG aus Sicht des Plattformanbieters – Das PStTG und seine Auswirkungen auf Plattformanbieter – Ein praxisnaher Überblick
27
Mai ’25
Cybercrime und IT-Sicherheit – Digitale Welten erfordern digitalen Kompetenzen – Awareness – Sensibilisierung aller Kanzlei-Mitarbeiter
27
Mai ’25
Unterhaltszahlungen als außergewöhnliche Belastung – Speziell neues BMF-Schreiben Berücksichtigung von Aufwendungen für den Unterhalt von Personen im Ausland vom 06.04.2022 IV C 8 -S 2285/19/10002 :001 sowie IV C 8 -S 2285/19/10003: 001
28
Mai ’25
Umsatzsteuer im Baugewerbe – Bauträger, Generalunternehmer und Handwerker – die Umsatzsteuer spielt hier stets eine heikle Rolle.
28
Mai ’25
Umsatzsteuerbasics: Umsatzsteuerliche Grundsätze bei der Neugründung von Unternehmen – Was bei der Neugründung von Unternehmen umsatzsteuerlich unbedingt zu beachten ist.
30
Mai ’25
Unternehmensbewertung bei KMU – Modul 4: Lernen Sie die Besonderheiten bei der Bewertung von kleinen und mittelgroßen Unternehmen kennen!
10
Jun ’25
Einführung in das Zollrecht – Einführung in die rechtssichere und optimierte Zollabwicklung im internationalen Handel
10
Jun ’25
Geldwerter Vorteil in der Praxis – Gestaltungen zur Optimierung von Gehaltsvereinbarungen – Mehr Netto vom Brutto
11
Jun ’25
Besteuerung von Sportvereinen – Typische Praxisfragen und aktuelle Rechtsprechung
11
Jun ’25
Sozialversicherungsrechtliche Beitragsrisiken in Dreieckskonstellationen – Verborgene Nachzahlungsgefahren im Baugewerbe, bei der Leiharbeit und bei der Überlassung von Selbstständigen
11
Jun ’25
Unternehmensbewertung – Modul 5: Aus Aktualitätsgründen werden die Inhalte 10 Tage vor Veranstaltungsbeginn bekannt gegeben
12
Jun ’25
Mitteilungspflichten grenzüberschreitender Steuern – Die verfahrensrechtlichen Anforderungen der §§ 138d ff. AO
17
Jun ’25
Update zum Datenschutz für alle Mitarbeitenden der Kanzlei – Im Rahmen von Aktuelles Steuerrecht Praxis
17
Jun ’25
Aktuelles zur Umsatzsteuer in Vereinen & Verbänden – Neue Rechtsprechung und Schwerpunkte in der Beratung
18
Jun ’25
Sonderregelungen im Umsatzsteuerrecht – Abweichende Besteuerungsmechanismen, Vereinfachungsregelungen und Haftungsnormen im System der Umsatzsteuer
19
Jun ’25
Bilanzierung kompakt – das Rund-Um-Sorglos-Paket – Bilanzierung auf den Punkt gebracht. Kurz und knapp einen Überblick über die Grundzüge der Bilanzierung gewinnen.
24
Jun ’25
Quartals-Update Aktuelles Steuerrecht II 2025 – Im Rahmen von Aktuelles Steuerrecht Monat
24
Jun ’25
Neuerungen in der USt.-Kleinunternehmerregelung – Durch das JSTG 2024 wird die Kleinunternehmerregelung nach § 19 UStG grundlegend geändert. Neben neuen Grenzen gibt es insbesondere ein Systemwechsel in der Besteuerung sowie eine Erweiterung auf grenzüberschreitend tätigte Kleinunternehmer.
25
Jun ’25
Buchführung kompakt – das Rund-Um-Sorglos-Paket – Buchführung auf den Punkt gebracht. Kurz und Knapp einen Überblick über die Grundzüge der Buchführung gewinnen.
25
Jun ’25
StAzubi – Reihe – Juni 2025 – Fragesession, Aktuelles Steuerrecht für Auszubildende Umschüler & Quereinsteiger – II. Quartal
26
Jun ’25
Richtig kündigen – Anleitungen und Fallstricke – Richtige Schritte zur Vertragsbeendigung
26
Jun ’25
Bemessungsgrundlage und Steuersätze in der Umsatzsteuer – Wie viel Umsatzsteuer muss der Unternehmer eigentlich an das Finanzamt abführen und warum?
26
Jun ’25
Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung – Verteidigungswerkzeuge im Straf-und Beitragsverfahren
15
Jul ’25
Einkommen/Ertragsteuer Ärzte – Ertragsteuerliches Basiswissen zur Ärzteberatung
15
Jul ’25
Umsatzsteuer-Update II 2025 – Im Rahmen von Aktuelles Steuerrecht Monat
16
Jul ’25
StAzubi – Reihe – Juli 2025 – Lieferung & sonstige Leistungen inkl. Buchungen (Warenbuchungen / Erlösbuchungen)
17
Jul ’25
Steuerabzug nach § 50a EStG – Steuerabzugsverpflichtungen für deutsche Unternehmen bei Zahlungen ins Ausland
22
Jul ’25
Praxiskooperationen – Steuerliche Betrachtung verschiedener Kooperationsformen
28
Jul ’25
Ausgewählte (inter-) nationale Steuergestaltungen – Verschiedene Modelle im Überblick
13
Aug ’25
StAzubi – Reihe – August 2025 – Grenzüberschreitende Sachverhalte umsatzsteuerlich bewerten
26
Aug ’25
Erbschaftsteuerrecht-Update 2025 – Im Rahmen von Aktuelles Steuerrecht Monat und Praxis
26
Aug ’25
Steuerliche Fallstricke bei GmbH Gesellschaftern – Die steuerlichen Besonderheiten und Optimierungsmöglichkeiten
27
Aug ’25
Versorgung des Gesellschafter-Geschäftsführers. Quo Vadis? – Unterstützungskasse = gut. Pensionszusage = schlecht.So einfach ist es nicht. Es kommt auf den Fall an.
28
Aug ’25
Umsatzsteuer bei Übernachtungs- und Restaurationsdienstleistungen – Von Imbissstand bis Food-Court im Einkaufscenter. Kurzfristige Vermietung oder längerfristiger Aufenthalt über Übernachtungsplattformen? Zum hieressen oder mitnehmen? Kaffee oder Cappuccino? Umsatzsteuer im Hotel- und Gaststättengewerbe ist alles, außer gewöhnlich!
28
Aug ’25
Immobilien / Die neuen Vorschriften zur Gebäude-AfA – Die neuen AfA-Vorschriften für Gebäude nach dem Wachstumschancengesetz
10
Sep ’25
Selbstständige in der Sozialversicherung – Beraten Sie Ihre selbstständig tätigen Mandanten zur gesetzlichen Sozialversicherung – was StB exakt wissen müssen
11
Sep ’25
Gemeinnützige GmbH (gGmbH) – Aktuelle Beratungsüberlegungen durch die Gemeinnützigkeitsreform
16
Sep ’25
Sozialversicherungsrechtliche Beurteilung mitarbeitender Gesellschafter, Geschäftsführer und Angehöriger – Regelungen und Rechtsfolgen von korrekten und falschen Statusfeststellungsverfahren
16
Sep ’25
StAzubi – Reihe – September 2025 – Fragesession, Aktuelles Steuerrecht für Auszubildende Umschüler und Quereinsteiger – III. Quartal
16
Sep ’25
Einkommen / Verträge mit nahen Angehörigen – Rechtssichere Gestaltung mit Familienmitglieder steuermindernd gestaltet.
18
Sep ’25
Leistungsbeziehung verbundener Unternehmen – Steuerliche Fallstricke und Gestaltungsüberlegungen
19
Sep ’25
Internationales Steuerrecht Update – Die neusten Entwicklungen zum internationalen Steuerrecht im Jahr 2023 und 2024
22
Sep ’25
Umsatzsteuerliche Aspekte – Debitorenbuchhaltung – Umsatzsteuerliche Würdigung von Ausgangsumsätzen, Besonderheiten bei der Rechnungsstellung sowie Aufzeichnungspflichten im Zusammenhang mit Ausgangsumsätzen
23
Sep ’25
Quartals-Update Aktuelles Steuerrecht III 2025 – Im Rahmen von Aktuelles Steuerrecht Monat
25
Sep ’25
Dauerbrenner in der Betriebsprüfung – Die Hot Topics bei Betriebsprüfungen von KMU
29
Sep ’25
Umsatzsteuerliche Aspekte – Kreditorenbuchhaltung – Grundlagen des Vorsteuerabzugs sowie praxisrelevante Fallstricke beim Vorsteuerabzug
30
Sep ’25
Steuersysteme in Deutschland – für Beginner – Eine Einführung, welche Steuer wofür dient, wie sie ermittelt und erhoben werden
08
Okt ’25
Die Steuerfahndung steht vor der Tür Was ist zu tun? – No-Gos – 10 goldene Regeln mit Checkliste
14
Okt ’25
Datenschutzrecht Kanzlei-Datenschutzbeauftragte – Tipps für den Kanzlei-Datenschutzbeauftragten und die Leitung zur effizienten und rechtskonformen Erfüllung der Pflichtaufgabe „Datenschutz-Audit“ (Rechenschaftspflicht) und ein Wissens-Update zu aktueller Rechtsprechung und Neuigkeiten aus den Datenschutz-Aufsichtsbehörden.
15
Okt ’25
Testseminar Sonni – UT
16
Okt ’25
Kapitalkontenführung bei Personengesellschaften – Eigen- und Fremdkapital, Kapitalkontenmodelle, Verbuchung und Darstellung für das Finanzamt
16
Okt ’25
StAzubi – Reihe – Oktober 2025 – Körperschaftsteuer / Gewerbesteuer und Grundlagen des Jahresabschlusses & zeitliche Abgrenzung und Rückstellungen
23
Okt ’25
Einkommen / Gewerblicher Grundstückshandel – Abgrenzung steuerrechtlich nicht relevanter von relevanten Fällen
28
Okt ’25
Unternehmen-Steuern-Update 2025 – Im Rahmen von Aktuelles Steuerrecht Monat
29
Okt ’25
Besteuerung von Photovoltaikanlagen – Umfangreiche Änderungen im Bereich der Umsatz –und Einkommensteuer
10
Nov ’25
Internationales Steuerrecht – Modul 1 – Arten der Steuerpflicht
12
Nov ’25
Prüfung der USt-Freiheit ärztlicher Leistungen – Nachweis der Umsatzsteuerfreiheit bei ärztlichen Leistungen prüfen
12
Nov ’25
StAzubi – Reihe – November 2025 – Bewertung von Anlagevermögen & Bewertung Umlaufvermögen (Forderungsbewertung)
13
Nov ’25
Internationales Steuerrecht – Modul 2 – Zwischenstaatliches Übereinkommen / Auslandstätigkeitserlass
13
Nov ’25
Waren und Dienstleistungen – Grenzüberschreitend – Grundlagen des grenzüberschreitenden Waren- und Dienstleistungsverkehrs innerhalb der EU und mit Drittstaaten
18
Nov ’25
Jahresabschluss 2025, Ausblick 2026: Erstellung – Im Rahmen von Aktuelles Steuerrecht Praxis
18
Nov ’25
Internationales Steuerrecht – Modul 3 – Doppelbesteuerungsabkommen
20
Nov ’25
Internationales Steuerrecht – Modul 4 – Vermeidung der Doppelbesteuerung
25
Nov ’25
Jahresabschluss 2025 und Ausblick 2026 – Beratung – Im Rahmen von Aktuelles Steuerrecht Monat
25
Nov ’25
Verwaltungsvermögenstest (§13b ErbStG) i.d. Praxis – Fallstricke und Optimierungsmöglichkeiten bei Schenkungen und Erwerben von Todes wegen
09
Dez ’25
Lohnsteuer- und Sozialversicherungs-Update 2025 – Im Rahmen von Aktuelles Steuerrecht Praxis
11
Dez ’25
StAzubi – Reihe – Dezember 2025 – Fragesession, Aktuelles Steuerrecht für Auszubildende Umschüler und Quereinsteiger – IV. Quartal
16
Dez ’25
Quartals-Update Aktuelles Steuerrecht IV 2025 – Im Rahmen von Aktuelles Steuerrecht Monat