Kursdetail
Die gemeinnützige GmbH hat sich vom Exoten zum Dauerbrenner in der Beratungspraxis entwickelt. Eine Betreuung von gemeinnützigen Organisationen ist ohne vorhandenes Wissen zur Sonderform der gemeinnützigen GmbH undenkbar geworden. Insbesondere für Umgestaltungen, Tochtergesellschaften, Kooperationen, Joint Venture und Servicegesellschaften hat sich die gemeinnützige GmbH als wichtige Rechtsformalternative ergeben. Durch verschiedene Gesetzesergänzungen wurden gGmbH-Gestaltungen, Ausgliederungen und Umstrukturierungen weiter erleichtert. Das Seminar gibt einen Überblick über die wesentlichen Rechts- und Steuerfragen. Behandelt werden insbesondere typische Beratungs- und Gestaltungssituationen, neue Gesetzesregelungen, aktuelle Rechtsprechung und Hinweise zur Vermeidung von Gemeinnützigkeitsrisiken.