Gemeinnützige GmbH (gGmbH)

Aktuelle Beratungsüberlegungen durch die Gemeinnützigkeitsreform

Fachgebiete
30,00129,00
zzgl. der zum Leistungszeitpunkt geltenden USt.
Der/Die ausgewählte Teilnehmer*in hat dieses Produkt bereits gebucht. Für den/die ausgewählte Teilnehmer*in liegt dieses Produkt bereits im Warenkorb.

Das Seminar richtet sich an:

Mitarbeiter*in Buchhaltung, Mitarbeiter*in Einkommensteuer, Mitarbeiter*in Jahresabschlusserstellung, Steuerberater*in, Steuerexperte*in in Unternehmen, Unternehmer*in, Wirtschaftsprüfer*in

Kursziele

Rahmenbedingungen – Die gemeinnützige GmbH als Rechtsform
Rechtsformvergleich
Gründung und Satzungsgestaltung
Die Gemeinnützigkeit und ihre Steuerfolgen
Die Einkunftsquellen der gemeinnützigen GmbH und ihre Besteuerung
Geschäftsführung, Vermögensbindung und Mittelverwendung
Gestaltungs- und Ausgliederungsfragen

Kursdetail

Die gemeinnützige GmbH hat sich vom Exoten zum Dauerbrenner in der Beratungspraxis entwickelt. Eine Betreuung von gemeinnützigen Organisationen ist ohne vorhandenes Wissen zur Sonderform der gemeinnützigen GmbH undenkbar geworden. Insbesondere für Umgestaltungen, Tochtergesellschaften, Kooperationen, Joint Venture und Servicegesellschaften hat sich die gemeinnützige GmbH als wichtige Rechtsformalternative ergeben. Durch verschiedene Gesetzesergänzungen wurden gGmbH-Gestaltungen, Ausgliederungen und Umstrukturierungen weiter erleichtert. Das Seminar gibt einen Überblick über die wesentlichen Rechts- und Steuerfragen. Behandelt werden insbesondere typische Beratungs- und Gestaltungssituationen, neue Gesetzesregelungen, aktuelle Rechtsprechung und Hinweise zur Vermeidung von Gemeinnützigkeitsrisiken.

Über den Referenten

Mein Tätigkeitsschwerpunkt liegt in der Prozessführung und Gestaltungsberatung im Steuer- und Steuerstrafrecht, Vereins‑ und Sportrecht.

Zum Profil

Verwandte Fachgebiete

Alle Fachgebiete