Aktuelles Steuerrecht für Steuerberater

Fachgebiete

zzgl. der zum Leistungszeitpunkt geltenden USt.
Der/Die ausgewählte Teilnehmer*in hat dieses Produkt bereits gebucht.

Das Seminar richtet sich an:

Steuerberater*in

Kursziele

Praxisgerechte monatliche Aufbereitung der neuesten Entwicklungen im Steuerrecht.

Kursdetail

Aktuelles aus der Beratungspraxis Gesetzgebung

  • Jahressteuergesetz 2022 – Referentenentwurf
Verwaltungsanweisungen
  • Familienleistungsausgleich: Kinderbonus 2022
  • Realsplitting mit Auslandsbezug
  • Änderung der §§ 233 - 239 AO
  • Übergangsregelungen für die Zinsfestsetzung für Zeiträume ab 2019
  • Steuersatz für Nebenleistungen im Hotelgewerbe (Aussetzung der Vollziehung)
Rechtsprechung
  • 17 EStG: Absenkung der Relevanzschwelle
  • 17 EStG: Verlustrealisierung bei Auflösung einer GmbH wegen Eröffnung des Insolvenzverfahren
  • 7g EStG: Nachweis der betrieblichen Nutzung eines Pkw
  • Nachträgliche Wahlrechtsausübung im Rahmen des § 10a EStG
  • 35a EStG bei ambulanten Pflege- und Betreuungsleistungen
  • Einkünftekorrektur nach § 1 AStG bei Ausbuchung eines unbesicherten Konzerndarlehens
  • Umsatzsteuerbefreiung eines Präventions- und Persönlichkeitstrainers
  • ErbSt-Befreiung bei unzumutbarer Selbstnutzung des Familienheims
  • Haftung des Steuerberaters bei Sozialversicherungspflicht von Gesellschafter-Geschäftsführern
Kurzhinweise
  • Entlastungsbetrag für Alleinerziehende bei Aufnahme von Flüchtlingen
  • Mieterhöhungserklärung nach § 559b BGB erfordert keine Aufteilung der Modernisierungskosten nach Gewerken
Beratungsempfehlungen
  • Zinstypisierungen im Steuerrecht (Auswirkungen des Beschlusses des Bundesverfassungsgerichts und der gesetzlichen Neuregelung zur Vollverzinsung auf andere Steuerrechtsnormen)
Arbeitshilfen, Rechtsbehelfsempfehlungen
  • 7b EStG: Ermittlung des relevanten wirtschaftlichen Vorteils (Beihilfewert)
  • Ernstliche Zweifel an der Höhe der Säumniszuschläge

Über die Referenten

Meine Begeisterung für das Steuerrecht ist nahezu grenzenlos. Dies spiegelt sich auch in meiner Tätigkeit als Referent für die Steuerberaterkammer Köln wider, da ich mich dort als Generalist mit verschiedensten Problembereichen beschäftigen darf. Mein Wissen an Kolleginnen und Kollegen weiterzugeben, bereitet mir in meinem Beruf die meiste Freude.

Zum Profil

Maximilian Hermenns

Verwandte Fachgebiete

Alle Fachgebiete