VAT in the Digital Age – digitale Zukunft der USt

Die Maßnahmen der EU-Kommission im Zuge von „VAT in the Digital Age“ (ViDA) kompakt und verständlich erläutert.

Fachgebiete
30,00119,00
zzgl. der zum Leistungszeitpunkt geltenden USt.
Der/Die ausgewählte Teilnehmer*in hat dieses Produkt bereits gebucht. Für den/die ausgewählte Teilnehmer*in liegt dieses Produkt bereits im Warenkorb.

Das Seminar richtet sich an:

Mitarbeiter*in Buchhaltung, Mitarbeiter*in Jahresabschlusserstellung, Steuerberater*in, Steuerexperte*in in Unternehmen, Unternehmer*in, Wirtschaftsprüfer*in

Kursziele

  • Kurzüberblick: VAT in the Digital Age (Inhalte, Zeitplan, Verlauf)
  • Teil 1: Digitales Meldesystem & Elektronische Rechnungen
  • Teil 2: Plattformwirtschaft (insb. Vermietungs- & Personenbeförderungsleistungen)
  • Teil 3: Einzige Mehrwertsteuerregistrierung (z.B. Ausweitung OSS und Reverse Charge)

Kursdetail

Anfang November 2024 haben sich die Mitgliedstaaten auf das ViDA-Paket geeinigt, sodass nun in mehreren Stufen umfangreiche Änderungen zur Anpassung des geltenden Mehrwertsteuerrechts in Kraft treten werden. Für Unternehmen ergeben sich umfangreiche praktische Auswirkungen, insbesondere im Bereich der E-Rechnung und eines digitalen grenzüberschreitenden Meldesystems. In dem Online-Seminar werden die bevorstehenden umsatzsteuerlichen Änderungen kompakt erläutert und ggf. erforderlicher Handlungsbedarf aufgezeigt. Dies ermöglicht den Teilnehmern eine rechtzeitige Planung der Umsetzung innerhalb des Unternehmens bzw. eine optimale Unterstützung der Mandanten bei der Vorbereitung.

Über die Referentin

Meine Leidenschaft gilt dem Steuerrecht an der Schnittstelle zur Technologie. Als Steuerberaterin bin ich im internationalen Umsatzsteuerrecht tätig und fokussiere mich hierbei auf die Umsetzung umsatzsteuerrechtlicher Anforderungen in Systemen und Prozessen. Neben meiner Tätigkeit als Steuerberaterin bin ich als Dozentin tätig, um insbesondere meine praktischen Erfahrungen bei der Umsetzung rechtlicher Regelungen zu teilen. Hierbei liegt es mir insbesondere am Herzen zu vermitteln, wie Technologie und Steuern miteinander verknüpft werden können.

Zum Profil

Verwandte Fachgebiete

Alle Fachgebiete