Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung

Verteidigungswerkzeuge im Straf-und Beitragsverfahren

Fachgebiete
109,00
zzgl. der zum Leistungszeitpunkt geltenden USt.

Optionen

Der/Die ausgewählte Teilnehmer*in hat dieses Produkt bereits gebucht.

Kursziele

Ermittlungen der Finanzkontrolle Schwarzarbeit: Rechtsgrundlagen und Verfahrensgrundsätze

Verhalten bei Durchsuchungen der Finanzkontrolle Schwarzarbeit

Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelt, § 266a StGB

Beitragsrechtliche Auswertung der Ermittlungsergebnisse durch die Rentenversicherungsträger

Kursdetail

Steht der Verdacht der Schwarzarbeit oder illegalen Beschäftigung im Raum sind Mandanten und Berater gezwungen, sich in einem komplexen Spannungsfeld verschiedener Verfahren und Behörden mit unterschiedlicher Blickrichtung auf den Sachverhalt zu bewegen. Beitragsrechtlich drohen existenzvernichtende Nachforderungen, strafrechtlich droht Freiheitsstrafe. Das Seminar bietet einen Überblick über drohende straf- und beitragsrechtliche Folgen unter Berücksichtigung der Wechselwirkungen zwischen Straf- und Beitragsverfahren und gibt dem Berater Verteidigungswerkzeuge für das strafrechtliche Ermittlungsverfahren und das parallele Beitragsverfahren der Rentenversicherungsträger an die Hand.

Über den Referenten

Mein Herz schlägt für Umsatzsteuer." Als Diplom-Wirtschaftsjurist und Diplom-Finanzwirt (FH) bin ich begeisterter Steuerberater mit Spezialisierung im nationalen und internationalen Umsatzsteuerrecht. Ich kombiniere praxisnahe Beratungstätigkeit mit lehrender Dozententätigkeit u. a. an der Juristischen Fakultät der Universität Konstanz sowie in der Steuerberaterfortbildung und kann Ihnen somit umfassende Lösungen in allen umsatzsteuerlichen Themenbereichen bieten. Des weiteren bin ich Mitglied in Ausschüssen der Bundessteuerberaterkammer in Berlin.

Zum Profil

Verwandte Fachgebiete

Alle Fachgebiete