Modernisierung der Betriebsprüfung

DAC 7 Umsetzungsgesetz

Fachgebiete
129,00
zzgl. der zum Leistungszeitpunkt geltenden USt.
Der/Die ausgewählte Teilnehmer*in hat dieses Produkt bereits gebucht. Für den/die ausgewählte Teilnehmer*in liegt dieses Produkt bereits im Warenkorb.

Das Seminar richtet sich an:

Unternehmer*in, Wirtschaftsprüfer*in

Kursziele

- Besprechungen als Videokonferenz; - Erweiterung der Anzeige- und Berichtigungspflicht; - Begrenzung der Ablaufhemmung; - Bindender Teilabschlussbescheid; - Prüfungsschwerpunkte und zeitnahe Prüfungsanordnung; - Qualifiziertes Mitwirkungsverlangen; - Vereinbarung von Zwischengesprächen; - Beschränkungen der Ermittlungen bei innerbetrieblichem Steuerkontrollsystem.

Kursdetail

Das „Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2021/514 des Rates vom 22. März 2021 zur Änderung der Richtlinie 2011/16/EU über die Zusammenarbeit der Verwaltungsbehörden im Bereich der Besteuerung und zur Modernisierung des Steuer-verfahrensrechts“ verfolgt u.a. das Ziel, Betriebsprüfungen zu beschleunigen. So sollen Finanzbehörden ua. Prüfungsanordnungen zeitnäher bekanntgeben, Prüfungsschwerpunkte benennen und Zwischengespräche führen. Den Steuerpflichtigen werden hingegen u.a. erweiterte Mitwirkungspflichten auferlegt. Das Webinar gibt einen Überblick über die Neuerungen und die praktischen Auswirkungen auf Betriebsprüfungen und Strafverfahren.

Über den Referenten

Als Partner der STRECK MACK SCHWEDHELM Rechtsanwälte, Steuerberater Partnerschaft mbB berate ich Unternehmen und Privatpersonen überregional in Betriebsprüfungs-, Rechtsbehelfs-, und Klageverfahren der Finanzbehörden und Rentenversicherungsträgern sowie im Wirtschafts- und Steuerstrafrecht.

Zum Profil

Verwandte Fachgebiete

Alle Fachgebiete