Kursdetail
Das Seminar zeigt die gängigen Mehrkontenmodelle bei Personengesellschaften und deren Umsetzung in der Praxis - insbesondere die Unterscheidung zwischen Eigen- und Fremdkapital sowie die Vor- und Nachteile der Modelle. Die Verbuchung nicht geleisteter Pflichteinlagen wird genauso dargestellt, wie die Besonderheiten bei einem Gesellschafterwechsel bei negativem Kapitalkonto. Die zutreffende Buchung des Kapitals hat entscheidende steuerliche Auswirkungen. Daher zeigt das Seminar auch, wie Sie die Kapitalkontenentwicklung gegenüber dem Finanzamt in der Bilanz und der Feststellungserklärung zutreffend darstellen.