Kursdetail
1 Aktuelles aus der Beratungspraxis 1.1 Gesetzgebung
- „Corona-Sonderzahlung“ (Zuschüsse und Sachbezüge) bis 31.03.2022 verlängert, EStG § 3 Nr. 11a.
- „Homeoffice-Pauschale“ verlängert bis 31.12.2022, EStG § 4 (5) Nr. 6b S. 4.
- Entnahme für Elektro- u. Hybridfahrzeuge - Reichweite bei Anschaffung nach 31.12.21 erhöht auf mind. 60 km, EStG § 6 Abs. 1 Nr. 4 Satz 2 Nr. 4.
- Keine degressive AfA mehr für bewegliche Wirtschaftsgüter des Anlagevermögens bei Anschaffung nach 31.12.2021, EStG § 7 Abs. 2.
- Investition des Investitionsabzugsbetrags (IAB) bis Ende 2022 EStG § 7g (3), § 52 (16) S. 3 und 4.
- Einnahmen in Geld vs. Gutscheine und Geldkarten EStG § 8 Abs. 1 S. 2 und 3.
- Sachbezugswerte 50 Euro EStG § 8 Abs. 2 S. 11.
- Verlustabzug nur 1 Mill. Euro/2 Mill. Euro EStG § 10d Abs. 1.
- Entlastungsbetrag für Alleinerziehende in Höhe von 4.008 € gem. § 24b unbefristet
- Erhöhung des Grundfreibetrags und der Tarifeckwerte EStG § 32a, 39b Abs. 2 S. 7, § 46 Abs. 2
- Erhöhung des Höchstbetrages für Unterhalt § 33a EStG Abs. 1 auf 9.984 €
- Steuerfreie Verwaltung von Wagniskapitalfonds UStG § 4 Nr. 8 h).
- Steuervergütung für Leistungsbezüge europäischer Einrichtungen UStG § 4c
- Steuerbefreiungen bei der Einfuhr europäischer Einrichtungen UStG § 5 Abs. 1 Nr. 8 und 9.
- 7 % USt für Restaurant- und Verpflegungsdienstleistungen UStG § 12 Abs. 2 Nr. 15.
- Durchschnittssatz für land- und forstwirtschaftliche Betriebe nur noch 9,5 % UStG § 24 Abs. 1 Nr. 3.
- Grundsätzliche Meldepflicht des "Datenbausteins Steuerdaten (DBST)“ zur Minijobzentrale, SGB IV § 28a Abs. 8 Nr. 4 b.
- Erweitertes Kinderpflegekrankengeld auch 2022, SGB V § 45 Abs. 2a i.V.m. EStG § 3 Nr. 1 Buchst. a) und § 32b.
- Grundsteuererklärung (Grundsteuerreform) 2022 BewG § 228 i.V.m. AO § 149.
- Steuerliche Maßnahmen zur Berücksichtigung der Auswirkungen des Coronavirus (COVID-19/SARS-CoV-2) BMF-Schr. v. 31.1.2022, IV A 3 - S 0336/20/10001 :047, LEXinform Nr. 7013040
- Pauschbeträge für Sachentnahmen (Eigenverbrauch) 2022, BMF, Schr. v. 20.01.2022, IV A 8 - S 1547/19/10001 :003, LEXinform Nr. 7013018.
- Gewährung von Zusatzleistungen und Zulässigkeit von Gehaltsumwandlungen, BMF, Schr. v. 05.01.2022, IV C 5 - S 2334/19/10017 :004, LEXinform Nr. 7013008.
- Begriff der negativen Einkünfte nach § 14 Absatz 1 Satz 1 Nummer 5 KStG, BMF, Schr. v. 14.01.2022, IV C 2 - S-2770 / 20 / 10001 :001, LEXinform Nr. 7013038
- Anwendungsfragen zu § 55 Abs. 4 InsO, BMF, Schr. v. 11.01.2022, IV A 3 - S 0550/21/10001 :001, LEXinform Nr. 7013026.
- Änderung des AEAO, BMF, Schr. v. 12.01.2022, IV A 3 – S 0062/21/10007 :001, LEXinform Nr. 7013037.
- Keine Korrekturmöglichkeit für Feststellung der tatsächlich zu zahlenden Gewerbesteuer, wenn Gewerbesteuerfestsetzung unterbleibt. BFH, Urt. v. 28.10.2021, IV-R-12/19, LEXinform Nr. 0952315
- Kein Sonderausgabenabzug von Kinderbetreuungskosten in Höhe steuerfreier Arbeitgeberleistungen zur vorschulischen Kinderbetreuung, BFH, Urt. v. 01.09.2021, III R 54/20, LEXinform Nr. 0953256.
- Zweitwohnungssteuer für zweite Wohnung am Arbeitsort gesondert als Werbungskosten im Rahmen einer doppelten Haushaltsführung abziehbar, FG, Urt. v. 26.11.2021, 8-K-2143/21, LEXinform Nr. 5024313
- Datenschutzrechtlicher Auskunftsanspruch gegenüber dem Finanzamt, FG München, Urt. v. 04.11.2021, 15-K-118/20, LEXinform Nr. 5024311
- Keine außerordentlichen Einkünfte bei Zufluss von Hauptzahlung und Restzahlungen in mehr als zwei Veranlagungszeiträumen, Thüringer FG, Urt. v. 28.07.2021, 1-K-478/20, LEXinform Nr. 5024309
- Verfassungsrechtliche Zweifel an der Höhe der Säumniszuschläge, FG Münster, Beschl. v. 16.12.2021,12-V-2684/21, LEXinform Nr. 0461636 - zur Vorlage beim BFH
- Steuerfreie Lohnzuschläge im Profisport (auch Fahrzeit) § 3b Abs. 1 EStG, BFH, Urteil v. 16.12.2021, VI R 28/19, LEXinform Nr. 0461704
- Billigkeitsmaßnahme für Kombiangebote mit Pauschalpreis 30 % auf Getränke, UStAE Abschn.10.1 Abs. 12.
- Steuerpflicht von Geldspielautomatenumsätzen ist zweifelhaft, FG Münster, Beschl. v. 27.12.2021, 5-V-2705/21-U, LEXinform Nr. 0461629 – Beschwerde z. BFH zugelassen.
- Anwendungsfragen zur Lizenzschranke (§ 4j EStG), BMF, Schr. v. 05.01.2022, IV C 2 - S 2144-g/20/10002 :007, LEXinform Nr. 7013033
- Garantiezusage eines Kfz-Händlers als Versicherungsleistung, BMF, Schr. v. 18.10.2021, III C 3 - S-7163 / 19 / 10001 :001, LEXinform Nr. 7012899 – Nichtanwendung verlängert bis 31.12.22
- Vorläufige Steuerfestsetzung im Hinblick auf anhängige Musterverfahren (§ 165 Absatz 1 Satz 2 AO), BMF, Schr. v. 31.1.2022 - IV A 3 - S 0338/19/10006 :001, LEXinform Nr. 7013045.
- Stand der Doppelbesteuerungsabkommen und anderer Abkommen im Steuerbereich sowie der Abkommensverhandlungen am 1. Januar 2022, BMF, Schr. v. 19.01.2022, IV B 2 - S-1301 / 21 / 10048 :001, LEXinform Nr. 7013017
- Mandantenberatung in der ("Corona"-)Krise
- Sanierungsberatung – Quicktest gegen Insolvenzgefährdung, Liquiditätssicherung und Steuerplanung (StaRUG).
- Richtsatzsammlung 2020, BMF, Schr. v. 20.12.2021, IV A 8 - S-1544 / 19 / 10001 :003, LEXinform Nr. 7012997.
- Quicktest nach Prof. Kralicek