Aktuelles Steuerrecht für Steuerberater

Fachgebiete

zzgl. der zum Leistungszeitpunkt geltenden USt.
Der/Die ausgewählte Teilnehmer*in hat dieses Produkt bereits gebucht. Für den/die ausgewählte Teilnehmer*in liegt dieses Produkt bereits im Warenkorb.

Das Seminar richtet sich an:

Steuerberater*in

Kursziele

  • Jahressteuergesetz 2022 – Regierungsentwurf
  • Beschleunigung von Außenprüfungen und Umsetzung der DAC 7
  • RfE: Vorübergehende Verlängerung der Reinvestitionsfristen
  • Nutzungsersatz für erbrachte Zins- und Tilgungsleistungen als Kapitalerträge
  • Prozesskostenabzugsverbot im Falle von Kosten Dritter
  • Inflationsausgleichsprämie und niedrigerer Steuersatz auf Erdgas
  • Ermäßigter Umsatzsteuersatz für Gastronomie auch in 2023
  • Ukrainekrieg: – Billigkeitsmaßnahmen der Finanzverwaltung
  • AfA des Erwerbers nach Erwerb eines Anteils an einer vermögensverwaltenden PersG
  • Bitte um Bearbeitung einer Steuererklärung als Antrag i. S. d. § 171 Abs. 3 AO

Kursdetail

Aktuelles aus der Beratungspraxis Gesetzgebung

  • Jahressteuergesetz 2022 – Regierungsentwurf
  • Regierungsentwurf: Beschleunigung von Außenprüfungen und Umsetzung der DAC 7
Verwaltungsanweisungen
  • Rücklage für Ersatzbeschaffung: Vorübergehende Verlängerung der Reinvestitionsfristen
Rechtsprechung
  • Nutzungsersatz für erbrachte Zins- und Tilgungsleistungen nach Widerruf eines Darlehensvertrages als steuerpflichtige Kapitalerträge
  • Prozesskostenabzugsverbot im Falle von Kosten Dritter
Kurzhinweise
  • Inflationsausgleichsprämie und niedrigerer Steuersatz auf Erdgas
  • Ermäßigter Umsatzsteuersatz für Gastronomie auch in 2023
  • Berücksichtigung der gestiegenen Energiekosten als Folge des Angriffskrieges Russlands gegen die Ukraine – Billigkeitsmaßnahmen
Beratungsempfehlungen
  • AfA-Berechtigung des Erwerbers nach entgeltlichem Erwerb eines Anteils an einer vermögensverwaltenden Personengesellschaft 
Arbeitshilfen, Rechtsbehelfsempfehlungen
  • Bitte um Bearbeitung einer Steuererklärung als Antrag i. S. d. § 171 Abs. 3 AO

Über die Referenten

Christopher Graf

Finanzbeamter aus Erlangen

Zum Profil

Meine Begeisterung für das Steuerrecht ist nahezu grenzenlos. Dies spiegelt sich auch in meiner Tätigkeit als Referent für die Steuerberaterkammer Köln wider, da ich mich dort als Generalist mit verschiedensten Problembereichen beschäftigen darf. Mein Wissen an Kolleginnen und Kollegen weiterzugeben, bereitet mir in meinem Beruf die meiste Freude.

Zum Profil

Verwandte Fachgebiete

Alle Fachgebiete