Umsatzsteuerlicher Unternehmensbegriff, Organschaft

Umfang des umsatzsteuerlichen Unternehmens sowie Zuordnung von Leistungen zum Unternehmen.

Fachgebiete
129,00
zzgl. der zum Leistungszeitpunkt geltenden USt.
Der/Die ausgewählte Teilnehmer*in hat dieses Produkt bereits gebucht. Für den/die ausgewählte Teilnehmer*in liegt dieses Produkt bereits im Warenkorb.

Das Seminar richtet sich an:

Auszubildende, Mitarbeiter*in Buchhaltung, Steuerexperte*in in Unternehmen, Unternehmer*in

Kursziele

Die Teilnehmer können die Sonderregelungen einordnen und entwickeln im System des Mehrwertsteuerrechts ein Gefühl für die Notwendigkeit derselben. Die Teilnehmenden • Können den Unternehmensbegriff im Gesamtkontext der Mehrwertsteuer einordnen, • Können bestimmen, ob eine Person als Unternehmer qualifiziert, • Wissen um den Umfang des steuerlichen Unternehmens, • Können differenzieren, ob Leistungen für Zwecke des Unternehmens bezogen wurden, • Kennen die Voraussetzungen der umsatzsteuerlichen Organschaft, • Wissen um die aktuellen Entwicklungen i. Z. m. der umsatzsteuerlichen Organschaft • Verständnis des umsatzsteuerlichen Unternehmensbegriffs.

Kursdetail

Die Veranstaltung dient der Vertiefung der Kenntnisse rund um den umsatzsteuerlichen Unternehmensbegriff i. S. d. § 2 UStG. Insbesondere werden Themen wie die Begründung eines Unternehmens, der Leistungsbezug für Zwecke des Unternehmens (u. a. wird hier auch auf die Besonderheiten bei Holdinggesellschaften eingegangen) und der Umfang des umsatzsteuerlichen Unternehmens vor dem Hintergrund mehrerer Tätigkeiten eines Unternehmers. Ebenfalls wird auf die Voraussetzungen der umsatzsteuerlichen Organschaft sowie neuere Entwicklungen hierzu eingegangen. Im Ergebnis werden den Teilnehmenden die Besonderheiten rund um den Begriff des umsatzsteuerlichen Unternehmers erläutert.

Über den Referenten

Ich bin seit über 12 Jahren in der Steuerberatung tätig und inzwischen Co-Gründer und Partner meiner eigenen Kanzlei. Dort bin ich hauptsächlich für umsatzsteuerliche Themen, sowie die Betreuung von Start-Ups aus dem Tech- und E-Commerce Bereich verantwortlich. Durch meinen Arbeitsalltag setze ich mich häufig mit umsatzsteuersteuerlichen Spezialsachverhalten auseinander, die immer wieder neue und interessante (Ein-)Blicke in die Welt der Umsatzsteuer bieten. Durch meine Tätigkeit als Referent erhoffe ich mir einerseits interessierte Kollegen und Kolleginnen für bestimmte Sachverhalte zu sensibilisieren, die mir in der täglichen Arbeit begegnen und auf den ersten Blick unbeachtlich scheinen. Andererseits schätze ich den fachlichen Austausch sowie den Blick über den berühmten Tellerrand hinaus.

Zum Profil

Verwandte Fachgebiete

Alle Fachgebiete