Lohnsteuer- / Sozialversicherung – Update 2024

Im Rahmen von Aktuelles Steuerrecht Praxis

Fachgebiete

zzgl. der zum Leistungszeitpunkt geltenden USt.

Kauf derzeit leider nicht möglich.

Das Seminar richtet sich an:

Auszubildende, Mitarbeiter*in Buchhaltung, Mitarbeiter*in Einkommensteuer, Mitarbeiter*in Jahresabschlusserstellung, Mitarbeiter*in Lohn & Gehalt, Steuerexperte*in in Unternehmen, Unternehmer*in

Kursziele

  • Jahressteuergesetz 2024
  • Entwurf eines Steuerfortentwicklungsgesetzes
  • Viertes Bürokratieentlastungsgesetz und Bürokratieentlastungsverordnung
  • Lohnsteuerliche Behandlung der Überlassung von Vermögensbeteiligungen
  • Betriebsveranstaltungen andere Arbeitgeberveranstaltungen
  • Aktuelle Rechtsprechung zur Dienstwagenbesteuerung
  • Aktuelle Rechtsprechung zur doppelten Haushaltsführung
  • Steuerberaterpflichten im Lohnmandat
  • Aktuelle Rechtsprechung zur abhängigen Beschäftigung

Kursdetail

Highlights

  • Jahressteuergesetz 2024
  • Neues BMF-Schreiben zur Überlassung bzw. Übertragung von Vermögensbeteiligungen
  • Aktuelle Rechtsprechung zu Betriebsveranstaltungen, zur Dienstwagenbesteuerung und zur doppelten Haushaltsführung
Gesetzgebung
  • Jahressteuergesetz 2024
  • Gesetz zur steuerlichen Freistellung des Existenzminimums 2024
  • Ausblick Steuerfortentwicklungsgesetz
  • Viertes Bürokratieentlastungsgesetz
Verwaltungsanweisungen
  • Änderung Mindestlohn und Verdienstgrenzen für Minijobs 2025
  • Sozialversicherungsrechengrößen-Verordnung 2025
  • Datenaustauschverfahren zur Beitragsreduzierung für die soziale Pflegeversicherung ab 01.07.2025
  • Lohnsteuerliche Behandlung der Überlassung bzw. Übertragung von Vermögensbeteiligungen ab 2024
Rechtsprechung Lohnsteuer
  • Arbeitslohn bei Teilerlass eines nach dem Aufstiegsausbildungsförderungsgesetz geförderten Darlehens
  • Behandlung der Aufwendungen für eine Feier des Arbeitgebers anlässlich einer Verabschiedung eines Arbeitnehmers
  • Lohnsteuerpauschalierung bei Betriebsveranstaltungen, die nicht allen Betriebsangehörigen offenstehen
  • Pauschalierung der Einkommensteuer nach § 37b EStG bei VIP-Logen
  • Geschäftliche Veranlassung von Bewirtungskosten
  • Tantiemen beherrschender Gesellschafter-Geschäftsführer
  • Steuerfreie Zuschläge bei Bereitschaftsdiensten
  • Aktuelle Rechtsprechung zur Dienstwagenbesteuerung
  • Aktuelle Rechtsprechung zur doppelten Haushaltsführung
Rechtsprechung Sozialversicherung
  • Steuerberaterpflichten im Lohnmandat
  • Beitragspflicht von Aufwendungen für eine betriebliche Jubiläumsfeier
  • Aktuelle Rechtsprechung zur abhängigen Beschäftigung
  • Versicherungspflicht von Lehrern und Dozenten
  • Sozialversicherungspflicht von GmbH-Geschäftsführern
Gestaltungsberatung zum Jahresende
  • Letztmalige Inanspruchnahme der Inflationsausgleichsprämie

Über den Referenten

Als Steuerberater fasziniert es mich, die vielfältigen Lebenssachverhalte von unterschiedlichsten Mandanten einer steuerlichen Würdigung zu unterziehen und maßgeschneiderte Lösungen zu finden. Diese anspruchsvolle Aufgabe lässt sich nur mit fundiertem und aktuellem Fachwissen meistern. Daher bereitet es mir große Freude, mein angesammeltes Wissen und meine beruflichen Erfahrungen weiterzugeben.

Zum Profil

Verwandte Fachgebiete

Alle Fachgebiete