Besteuerung von Sportvereinen

Typische Praxisfragen und aktuelle Rechtsprechung

Fachgebiete
30,00129,00
zzgl. der zum Leistungszeitpunkt geltenden USt.
Der/Die ausgewählte Teilnehmer*in hat dieses Produkt bereits gebucht.

Das Seminar richtet sich an:

Mitarbeiter*in Buchhaltung, Mitarbeiter*in Jahresabschlusserstellung, Steuerberater*in, Wirtschaftsprüfer*in

Kursziele

Sport und Gemeinnützigkeit
o Begriff „Sport“ im Steuerrecht
o Bezahlter Sport, Profisport
o Gemeinwohlförderung
o Gemeinnützigkeit des eSports?
o Gemeinnützige Mittelverwendung
Ertragsteuerung des gemeinnützigen Sportvereins
o Mitgliedsbeiträge
o Spenden
o Vermögensverwaltung
o Wirtschaftliche Geschäftsbetriebe
o Zweckbetrieb Sportveranstaltungen
o Sponsoring
Brennpunkt Umsatzsteuer
o Steuerbarkeit der Mitgliedsbeiträge?
o Steuerbarkeit von Zuschüssen – aktuelle Rechtsprechung
o Umsatzsteuerbefreiung des Sports – aktuelle Rechtsprechung
o Vorsteuerabzug und Vorsteueraufteilung

Kursdetail

Sportvereine und -verbände stellt nicht nur das sich permanent entwickelnde Gemeinnützigkeitsrecht vor stetig neue Herausforderungen. Probleme bereiten z.B. Sponsoring, Mitgliedsbeiträge, Zuschüsse, Spenden, defizitäre wirtschaftliche Geschäftsbetriebe, Bandenwerbung, Rechtsverwertung, Zweckbetriebe und die Mittelverwendung. Das Seminar vermittelt einen umfassenden Überblick zu den wesentlichen Praxisfragen und gibt Hinweise zur Vermeidung von haftungs- und strafrechtlichen Risiken.

Über den Referenten

Mein Tätigkeitsschwerpunkt liegt in der Prozessführung und Gestaltungsberatung im Steuer- und Steuerstrafrecht, Vereins‑ und Sportrecht.

Zum Profil

Verwandte Fachgebiete

Alle Fachgebiete