Beratungsfragen aktuell zu Stiftungen

Aktuelle Praxisprobleme und aktuelle Änderungen im Gemeinnützigkeitsrecht

Fachgebiete
30,00129,00
zzgl. der zum Leistungszeitpunkt geltenden USt.
Der/Die ausgewählte Teilnehmer*in hat dieses Produkt bereits gebucht. Für den/die ausgewählte Teilnehmer*in liegt dieses Produkt bereits im Warenkorb.

Das Seminar richtet sich an:

Steuerberater*in, Wirtschaftsprüfer*in

Kursziele

Stiftungsrecht

  • Das neue Stiftungsrecht nach der Reform
  • Abstimmung mit der Stiftungsaufsicht
  • Satzungsgestaltung und -änderungen
  • Absicherung des Stifterwillens
Gemeinnützige Stiftungen
  • Spenden und Zustiftungen
  • Gemeinnützige Zweckverfolgung
  • Förderstiftungen
  • Beteiligungen
  • Probleme bei der Mittelverwendung
  • Rücklagenbildung

Kursdetail

Das Stiftungswesen mit seiner langen Tradition in Deutschland hat in den vergangenen Jahren noch deutlich an Bedeutung gewonnen. Obwohl sich in den letzten Jahren die zivilrechtlichen und steuerrechtlichen Rahmenbedingungen liberalisiert haben, hat sich das tatsächliche und rechtliche Umfeld bei der Stiftungserrichtung, der Leitung der Stiftung sowie dessen Beratung erheblich verschärft. Das Handeln der Stiftungsvorstände und deren Berater wird immer häufiger kritisch hinterfragt. Das Seminar gibt einen Überblick über die wesentlichen Beratungsaspekte und aktuelle Entwicklungen.

Über den Referenten

Mein Tätigkeitsschwerpunkt liegt in der Prozessführung und Gestaltungsberatung im Steuer- und Steuerstrafrecht, Vereins‑ und Sportrecht.

Zum Profil

Verwandte Fachgebiete

Alle Fachgebiete