Kursdetail
Das Seminar behandelt – neben aktuellen Entwicklungen bei Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltungsanweisungen – die Bilanzierungsfolgen aufgrund des KöMoG sowie die neuen Entwicklungen zum Transparenzregister.
Aktuelles aus der Beratungspraxis
Gesetzgebung
Verwaltungsanweisungen
- Anwendungsfragen zur Verlängerung der Steuererklärungsfristen und der zinsfreien Karenzzeiten 2020
- BMF, Schreiben vom 20.07.2021, IV A 3 – S-0261/20/10001/:014
- Anwendungsregelung zur Änderung der Buchführungspflicht (§ 141 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 AO) (Abzugsteuerentlastungsmodernisierungsgesetz)
- BMF, Schreiben vom 05.07.2021, IV A 4 S-0310/19/10001:004
Rechtsprechung
- Gemischt genutzte Gebäude keine Wohnungsbauten i. S. des § 9 Nr. 1 Satz 2 GewStG
- BFH, Urteil vom 15.04.2021, IV R 32/18
- Keine Besteuerung des auf das häusliche Arbeitszimmer entfallenden Veräußerungsgewinns
- BFH, Urteil vom 01.03.2021, IX R 27/19
- Geschäftsveräußerung bei Erwerb eines vom Veräußerer zunächst gepachteten und teilweise unvermieteten Grundstückes
- BFH, Urteil vom 24.02.2021, XI R 8/19
Kurzhinweise
- Leasingsonderzahlung als sofort abziehbare Betriebsausgaben bzw. Werbungskosten
- Schleswig-Holsteinisches Finanzgericht, Urteil vom 23.11.2020, 3 K 1/20,
- Erschließungskosten bei der Grunderwerbsteuer
- FG Münster, Urteil vom 18.03.2021, 8 K 1438/19
- Kein Abzug von Kinderbetreuungskosten in Höhe steuerfrei gezahlter Arbeitgeberzuschüsse
- BFH, Beschluss vom 14.04.2021, III R 30/20
Beratungsempfehlungen
Arbeitshilfen, Rechtsbehelfsempfehlungen