§ 15a EStG – Relevante Praxisfragen

Kapitalkonto, Verlustabzug und Sonderfragen zum § 15a EStG

Fachgebiete
30,00119,00
zzgl. der zum Leistungszeitpunkt geltenden USt.
Der/Die ausgewählte Teilnehmer*in hat dieses Produkt bereits gebucht. Für den/die ausgewählte Teilnehmer*in liegt dieses Produkt bereits im Warenkorb.

Das Seminar richtet sich an:

Mitarbeiter*in Buchhaltung, Mitarbeiter*in Einkommensteuer, Mitarbeiter*in Jahresabschlusserstellung, Mitarbeiter*in Lohn & Gehalt, Mitarbeiter*in Rechnungswesen und Controlling

Kursziele

  • Typische Kapitalkontenmodelle und ihre Auswirkung auf § 15a EStG
  • Vorsicht vor verzinslichen Gesellschafterkonten
  • Gefahrenquelle R. 6.6 EStH und § 6b EStG
  • Möglichkeiten zur Rettung der Verlustnutzung
  • Besonderheiten bei vermögensverwaltenden KGs

Kursdetail

15a EStG begrenzt die Verlustnutzung des Unternehmers. Dies kann insbesondere in der Krise der Gesellschaft zu steuerlichen Nachteilen führen –auch, wenn erst die Betriebsprüfung erkennt, dass die Norm einschlägig ist. Wir zeigen Ihnen, worauf es in der Praxis vor allem ankommt und wie Sie durch rechtzeitiges Handeln die typischen Praxisprobleme vermeiden können.

Über den Referenten

Als Partner der Steuerboutique STRECK MACK SCHWEDHELM berate ich Unternehmen und Privatpersonen bei steuerlichen und steuerstrafrechtlichen Auseinandersetzungen mit der Finanzverwaltung. Darüber hinaus bin ich in der Gestaltungsberatung engagiert. Die Umstrukturierung von Unternehmen sowie die verschiedenen Aspekte der Nachfolgeplanung gehören zu meinen Tätigkeitsschwerpunkten.

Zum Profil

Verwandte Fachgebiete

Alle Fachgebiete