Kursdetail
Erbschaftssteuer, Schenkungssteuer, Verlustvorträge: Der gemeine Wert ist im Steuerrecht allgegenwärtig. Doch wie ist er bei Unternehmen zu bestimmen?
1. Grundsätze der steuerlichen Bewertung
2. Substanzwert als Untergrenze und dessen Ermittlung
3. Branchenübliche Bewertungsverfahren
Erbschaftssteuer, Schenkungssteuer, Verlustvorträge: Der gemeine Wert ist im Steuerrecht allgegenwärtig. Doch wie ist er bei Unternehmen zu bestimmen?
Ich bin Wirtschaftsprüfer aus Leidenschaft! Das Zusammenspiel von Betriebswirtschaft und Recht hat mich schon seit dem Studium fasziniert. Dank meines abwechslungsreichen Lebenslaufs konnte ich intensive Erfahrungen sammeln und unterschiedliche Perspektiven kennenlernen. Gerade unternehmerische Extremsituationen wie Unternehmenskäufe und Sanierungen faszinieren mich – meine Erfahrungen daraus gebe ich gerne als Referent und hochspezialisierter Berater weiter.
Zum Profil