Kursdetail
Die Corona-Pandemie wütet in Deutschland und schlägt nicht nur in das wirtschaftliche Wachstum eine deutliche Kerbe. Auch der Gesetzgeber ist aktuell stärker denn je herausgefordert, negative wirtschaftliche Folgen abzufedern – nicht immer mit Erfolg. Das Dauerthema „Unternehmen in der Krise“ ist damit gerade jetzt besonders anspruchsvoll.. Das Seminar gibt einen zusammenfassenden Überblick über die generelle Entwicklung der wirtschaftlichen Lage und den gesetzgeberischen Neuerungen im Sanierungs- und Insolvenzrecht und deren Folgen. Die Krise aus Unternehmenssicht und möglichen Bewältigungsmöglichkeiten und Haftungsrisiken werden aufgezeigt und die Rolle des Steuerberaters als „Wegweiser“ für die Unternehmen und sich daraus ergebende Rechte und Pflichten benannt.