Umwandlungssteuer kurz & bündig

Steuerbasics der Unternehmensumwandlung überblicken und verstehen

Fachgebiete
149,00
zzgl. der zum Leistungszeitpunkt geltenden USt.
Der/Die ausgewählte Teilnehmer*in hat dieses Produkt bereits gebucht. Für den/die ausgewählte Teilnehmer*in liegt dieses Produkt bereits im Warenkorb.

Das Seminar richtet sich an:

Auszubildende, Steuerberater*in, Unternehmer*in

Kursziele

• Zweck und Wirkung des UmwStG • Einordnung verschiedener Umwandlungen • Umwandlung von Körperschaften in ein Personenunternehmen nach §§ 3 ff. UmwStG (KapG auf PersG) • Umwandlung zwischen Kapitalgesellschaften nach §§ 11 ff. UmwStG • Einbringung in eine Kapitalgesellschaft (§§ 20 ff. UmwStG) • Einbringung in eine Personengesellschaft (§ 24 UmwStG)

Kursdetail

Das Umwandlungssteuerrecht gewinnt in der steuerberatenden Praxis zunehmend an Bedeutung, da sich Mandanten immer häufiger für die Möglichkeiten und steuerlichen Vorteile einer Umstrukturierung interessieren. Darüber hinaus müssen auch außerhalb der spezialisierten Gestaltungsberatung bisweilen bereits vollzogene Umwandlungsmaßnahmen in der laufenden steuerlichen Deklaration hinreichend und zutreffend berücksichtigt werden. Mithin können sich zugleich kleine und mittelgroße Kanzleien diesem Beratungsfeld auf Dauer nicht verschließen. Das Seminar „Umwandlungssteuer kurz & bündig“ vermittelt anschaulich ein Grundverständnis für die steuerliche Behandlung von typischen Umwandlungsmaßnahmen und schafft einen praxisbezogenen Überblick über das Umwandlungssteuerrecht.

Über den Referenten

Als Steuerberater beschäftige ich mich mit großem Interesse mit dem Umwandlungssteuerrecht und der Umstrukturierung von Unternehmen. Neben der Tätigkeit in einer Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft halte ich zahlreiche Vorträge und Seminare zu diesem Themenfeld und veröffentliche in Fachzeitschriften. Darüber hinaus engagiere ich mich als Referent für Körperschaftsteuer und Umwandlungssteuer in einem TaxMaster-Studiengang. Die Vielfalt meiner Arbeit ermöglicht mir, mich sowohl von der wissenschaftlichen Seite als auch aus der Praxis mit Themenfeldern des Unternehmenssteuerrechts zu befassen.

Zum Profil

Verwandte Fachgebiete

Alle Fachgebiete