Umsatzsteuer-Update I 2025

Im Rahmen von Aktuelles Steuerrecht Monat

Fachgebiete
30,00119,00
zzgl. der zum Leistungszeitpunkt geltenden USt.
Der/Die ausgewählte Teilnehmer*in hat dieses Produkt bereits gebucht. Für den/die ausgewählte Teilnehmer*in liegt dieses Produkt bereits im Warenkorb.

Das Seminar richtet sich an:

Mitarbeiter*in Buchhaltung, Mitarbeiter*in Einkommensteuer, Mitarbeiter*in Jahresabschlusserstellung, Mitarbeiter*in Lohn & Gehalt, Mitarbeiter*in Rechnungswesen und Controlling, Steuerberater*in, Wirtschaftsprüfer*in

Kursziele

Folgende Themen wurden aus umsatzsteuerrechtlicher Sicht behandelt  

  • JStG 2024
  • Umsatzsteuerrechtliche Organschaft – fehlende Steuerbarkeit Innenleistungen / keine ueW der Organgesellschaft an den nichtunternehmerischen Bereich des Organträgers
  • Kein tauschähnlicher Umsatz bei Überlassung gefährlicher Abfall zur Entsorgung
  • Abgrenzung echter und unechter Zuschuss sowie Vorsteuerabzug beim echten Zuschuss
  • Geschäftsveräußerung im Ganzen mit Zwischenerwerber
  • Vorsteuerabzug aufgrund einer steuerbaren Stromlieferung durch Vermieter
  • Abgrenzung Ärztliche Heilbehandlungsleistungen zu kosmetischen Behandlungen
  • Rechtsfolgen der Rechnungskorrektur beim Innergemeinschaftlichen Dreiecksgeschäft
  • Abgrenzung echter und unechter Schadensersatz bei Geltendmachung entgangener Gewinn
  • Kein Reemtsma-Anspruch, wenn Finanzamt nicht mehr bereichert ist

Kursdetail

Gesetzgebung: umsatzsteuerrechtliche Regelungen im Jahressteuergesetz 2024 BMF-Schreiben zur Umsatzsteuer

  • BMF v. 15.10.2024 zur E-Rechnungspflicht
  • BMF v. 12.07.2024 zu Geschenken von geringem Wert
  BFH-Rechtsprechung zur Umsatzsteuer
  • Innenleistungen in der Organschaft (V R 14/24)
  • Uneinheitliches Berufen auf die Organschaft (V R 5/23)
  • Vorsteuerabzug des Vermieters aufgrund steuerpflichtiger Stromlieferung an den Mieter (XI R 8/21)
  • Rechnungsanforderungen beim innergemeinschaftlichen Dreiecksgeschäft (XI R 35/22)
  EuGH-Rechtsprechung zur Umsatzsteuer
  • C-83/23: Reemtsma-Anspruch
  • C-475/23: Vorsteuerabzug bei unentgeltlicher Überlassung
  • C-622/23: Entgangener Gewinn als Dienstleistungsentgelt

Über den Referenten

Ich beschäftige mich beruflich seit beinahe zehn Jahren fast ausschließlich mit der Umsatzsteuer. Ich finde diese ungeheuer spannend, da sie einem je nach Mandant und Fallgestaltung Verknüpfungen mit anderen (oft auch neuen) Rechtsgebieten bietet. Außerdem sind vom Unionsrecht, über die deutschen Gesetze und Verordnungen bis hin zu Verwaltungsanweisungen alle Ebenen der Normenhierarchie relevant.

Zum Profil

Verwandte Fachgebiete

Alle Fachgebiete