Datenschutz im Rechnungswesen

Steuerrecht.Praxis für Unternehmen - Die häufigsten Fehler und wie Sie sie vermeiden können!

Fachgebiete
99,00
zzgl. der zum Leistungszeitpunkt geltenden USt.

Bearbeitungsdauer: 137 Minuten
Erscheinungsdatum: 19.01.2022

Der/Die ausgewählte Teilnehmer*in hat dieses Produkt bereits gebucht.

Das Seminar richtet sich an:

Auszubildende, Mitarbeiter*in Buchhaltung, Mitarbeiter*in Einkommensteuer, Mitarbeiter*in Lohn & Gehalt, Steuerexperte*in in Unternehmen, Unternehmer*in

Kursziele

Teil 1: Referent: Sven Sistig

  • Aktuelle Steuerneuerungen – relevant für Ihr Unternehmen

Teil 2: Referent: Stefan Rehfeld

Datenschutz im Rechnungswesen:

  • Datenschutzrechtliche Besonderheiten des Rechnungswesens
  • Die häufigsten Fehler, welche im Rechnungswesen bei Datenschutzaudits festgestellt werden und wie sie vermieden werden können
  • Management der grundlegenden Datenschutz-Anforderungen
  • Rechenschaftspflichten: Dokumentation der Verarbeitungstätigkeiten
  • Erfüllung der gesetzlich geforderten Informationspflichten
  • Management von Datenpannen im Rechnungswesen
  • Management von Auskunftsersuchen und die aktuelle Rechtsprechung zu diesem Thema
  • Die erforderliche Informationssicherheit
  • Einsatz von Faxgeräten in der Kommunikation, z.B. bei der Kommunikation mit Behörden
  • Nutzung von Videokonferenzsystemen
  • Datenschutz im Homeoffice

Kursdetail

Teil 1: Referent: Sven Sistig –  Aktuelle Steuerneuerungen – relevant für Ihr Unternehmen

Teil 2: Referent: Stefan Rehfeld – Datenschutz im Rechnungswesen:

Da im Rechnungswesen mit sehr sensiblen personenbezogenen Daten gearbeitet wird, ergeben sich für Datenverarbeitungen Besonderheiten. In einem ersten Schritt wird vorgestellt, welche Fehler bei Datenschutzaudits im Rechnungswesen immer wieder auftreten. Aufbauend auf diesen Erfahrungen wird gezeigt, wie diese Anforderungen gelöst werden können. Zusätzlich werden aktuelle Herausforderungen angesprochen, wie z.B. die korrekte Einrichtung von Homeoffice-Arbeitsplätzen oder die datenschutzkonforme Nutzung von Videokonferenzsystemen.

Über die Referenten

Ich bin seit nunmehr 10 Jahren in der Steuerberatung tätig und seit knapp 4 Jahren auf die umsatzsteuerliche Beratung spezialisiert. Durch meinen Arbeitsalltag setze ich mich häufig mit umsatzsteuersteuerlichen Spezialsachverhalten auseinander, die immer wieder neue und interessante (Ein-)Blicke in die Welt der Umsatzsteuer bieten. Durch meine Tätigkeit als Referent erhoffe ich mir einerseits interessierte Kollegen für bestimmte Sachverhalte zu sensibilisieren, die mir in der täglichen Arbeit begegnen und auf den ersten Blick unbeachtlich scheinen. Andererseits schätze ich den fachlichen Austausch sowie den Blick über den berühmten Tellerrand hinaus.

Zum Profil

Die Tätigkeit als Dozent macht mir sehr viel Spaß. Bereits Ende der 90iger Jahre habe ich als Student für verschiedene Steuerberaterverbände und andere Unternehmen EDV-Kurse durchgeführt. Seit 2003 setze ich mich professionell mit dem Kanzleidatenschutz auseinander. Als Fachthema ist der Datenschutz für mich sehr interessant, weil er Organisation, Recht und Technik miteinander kombiniert.

Zum Profil

Verwandte Fachgebiete

Alle Fachgebiete