Steueränderungen zum Jahreswechsel im High-Speed Format

Darstellung der gesetzlichen Änderungen u.a. aufgrund des kurz vor dem Jahreswechsel nun doch beschlossenen Jahressteuergesetz 2024 sowie Neues aus der Verwaltung

Fachgebiete
94,00
zzgl. der zum Leistungszeitpunkt geltenden USt.
Der/Die ausgewählte Teilnehmer*in hat dieses Produkt bereits gebucht.

Das Seminar richtet sich an:

Auszubildende, Mitarbeiter*in Buchhaltung, Mitarbeiter*in Einkommensteuer, Mitarbeiter*in Jahresabschlusserstellung, Mitarbeiter*in Lohn & Gehalt, Steuerberater*in, Steuerexperte*in in Unternehmen

Kursziele

• Zusammenfassender Überblick über die gesetzlichen Neuregelungen • Neues zur Bürokratieentlastung • Umgang mit der E-Rechnung • Anzeigepflicht für elektronische Aufzeichnungssysteme • Änderungen im Lohnmandant (Mindestlohn, neue SV-Werte) • Überblick über die aktuellen Steuererklärungsabgabefristen • Ausblick auf geplante Gesetzesvorhaben

Kursdetail

Im Rahmen des Vortrags erhalten Sie einen Überblick über die in Ihrer täglichen Arbeit zu beachtenden gesetzlichen Neuregelungen durch die im Jahr 2024 verabschiedeten Gesetze. Dazu erhalten Sie eine Zusammenfassung über Änderungen im Lohnmandant und einen kurzen Ausblick über den künftigen Umgang mit der E-Rechnung. Vorausschauend wird ebenfalls beleuchtet, welche Gesetzesvorhaben von der aktuellen Regierung noch umgesetzt werden könnten. Damit sind Sie pünktlich zum Jahreswechsel bestens auf die Bearbeitung von Steuerfällen nach der aktuellen Rechtslage sowie künftig noch ausstehende Änderungen vorbereitet.

Über die Referenten

Mir liegt Vielfältigkeit und Abwechslung beim meiner Tätigkeit sehr am Herzen. Als Sachbearbeiterin im Referat für Bilanz- und Umwandlungssteuerrecht des Ministeriums der Finanzen NRW beschäftige ich mich täglichen mit verschiedenen aktuellen Praxisproblemen und habe darüber hinaus die Möglichkeit, an laufenden Gesetzgebungsverfahren mitzuwirken und die Erstellung von BMF-Schreiben fachlich zu begleiten. Durch meinen Beruf bin ich regelmäßig auf dem neusten Stand bezüglich etwaiger Entwicklungen im Bereich des Bilanz- und Umwandlungssteuerrechtes und kann Ihnen somit umfassende Informationen rund um aktuelle Neuerungen bieten.

Zum Profil

Meine Begeisterung für das Steuerrecht ist nahezu grenzenlos. Dies spiegelt sich auch in meiner Tätigkeit als Referent für die Steuerberaterkammer Köln wider, da ich mich dort als Generalist mit verschiedensten Problembereichen beschäftigen darf. Mein Wissen an Kolleginnen und Kollegen weiterzugeben, bereitet mir in meinem Beruf die meiste Freude.

Zum Profil

Verwandte Fachgebiete

Alle Fachgebiete