Mitarbeitertraining zum Datenschutz gemäß DSGVO

Pflichtschulung und Verpflichtung auf den Datenschutz

Fachgebiete
69,00
zzgl. der zum Leistungszeitpunkt geltenden USt.

Optionen

Der/Die ausgewählte Teilnehmer*in hat dieses Produkt bereits gebucht.

Kursziele

  • Grundlagen Datenschutz
  • Verpflichtung auf die Vertraulichkeit
  • Spezialanforderungen durch den Datenschutz
  • Geringere Erreichbarkeit ohne Unzufriedenheit Anderer

Kursdetail

Die DSGVO, die Datenschutzkonferenz und die Bundessteuerberaterkammer (BStBK) fordern eine dokumentierte und turnusmäßige Belehrung und Sensibilisierung der Mitarbeiter zum Datenschutz. In diesem Seminar werden Kanzleimitarbeiter wie vom Gesetzgeber vorgeschrieben, in Sachen Datenschutz unterwiesen.

Im Online-Seminar lernen Mitarbeiter in einem ersten Teil die Grundlagen des neuen Kanzlei-Datenschutzes kennen. Dieses Wissen benötigen Sie, um den Datenschutz im Kanzleialltag DSGVO konform umsetzen zu können.

Neben generischen Allgemeinwissen muss der Kanzleimitarbeiter aber auch im Umgang mit besonderen Situationen geschult sein, wie z. B. Verhalten bei Datenschutzvorfällen, Verhalten bei Anfragen nach Auskunft oder Löschung von Daten etc. Im Seminar lernen Sie situationsspezifische rechtliche Anforderungen kennen und erfahren anhand praktischer Beispiele, wie Sie richtig reagieren.

Das Mitarbeitertraining endet mit der Bitte, dass Sie die Verpflichtung auf Verschwiegenheit unterschreiben. Dabei verbleibt ein Exemplar in der Personalakte in der Kanzlei und ein Exemplar beim Kanzleimitarbeiter. Das Dokument steht Ihnen in Ihrem persönlichen Bereich zur Verfügung. Die Dokumentation erfolgt gemäß den Richtlinien der Datenschutz-Aufsichtsbehörden.

Über den Referenten

Die Tätigkeit als Dozent macht mir sehr viel Spaß. Bereits Ende der 90iger Jahre habe ich als Student für verschiedene Steuerberaterverbände und andere Unternehmen EDV-Kurse durchgeführt. Seit 2003 setze ich mich professionell mit dem Kanzleidatenschutz auseinander. Als Fachthema ist der Datenschutz für mich sehr interessant, weil er Organisation, Recht und Technik miteinander kombiniert.

Zum Profil

Verwandte Fachgebiete

Alle Fachgebiete