Summer Special für Mitarbeiter
zzgl. der zum Leistungszeitpunkt geltenden USt.
Paket: TOP-Seller 2025 für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Unser Summerspecial-Rabatt: statt € 798,-* jetzt € 399,-* Nur bis 31.07.2025!
7 TOP-Seminare als On-Demand-Paket:
1. Planung & Priorisierung in Kanzleien
Man überlegt sich, was an dem Tag erledigt werden soll oder muss – und dann kommt es anders als gedacht. – 120 min
Sie haben einen Plan für den Tag. Der sieht machbar aus, auch wenn die Fristen näher rücken. Doch dann passiert Unerwartetes. Der Plan ist über den Haufen geworfen und der Druck steigt. In dieser Veranstaltung geht es um Planung und Priorisierung, die funktioniert.
2. Steueränderungen zum Jahreswechsel im High-Speed Format
Darstellung der gesetzlichen Änderungen u.a. aufgrund des kurz vor dem Jahreswechsel nun doch beschlossenen Jahressteuergesetz 2024 sowie Neues aus der Verwaltung – 60 min
Anders als noch im Regierungsentwurf vorgesehen, enthält die beschlossene Fassung des Jahressteuergesetzes 2024 neue Regelung, die erst im Umdruckverfahren Eingang in das Gesetz gefunden haben. Dagegen sind andere Regelungen – wie beispielsweise die im Vorfeld betonte „Mobilitätsprämie“ – entfallen. Hinzukommen umsatzsteuerliche Neuregelungen sowie weitere gesetzliche Anpassungen zur Bürokratieentlastung und Förderung der Digitalisierung.
3. § 15a EStG – Relevante Praxisfragen
Kapitalkonto, Verlustabzug und Sonderfragen zum § 15a EStG!. – 90 min
15a EStG begrenzt die Verlustnutzung des Unternehmers. Dies kann insbesondere in der Krise der Gesellschaft zu steuerlichen Nachteilen führen –auch, wenn erst die Betriebsprüfung erkennt, dass die Norm einschlägig ist.
4. Neuerungen in der USt.-Kleinunternehmerregelung ab 1. Januar 2025
Durch das JSTG 2024 wird die Kleinunternehmerregelung nach § 19 UStG grundlegend geändert. Neben neuen Grenzen gibt es insbesondere ein Systemwechsel in der Besteuerung sowie eine Erweiterung auf grenzüberschreitend tätigte Kleinunternehmer. – 120 min
Da die nationalen Regelungen nicht mehr den EU-Vorgaben entsprachen, wurden die Regelungen zum umsatzsteuerlichen Kleinunternehmer grundlegend neu geregelt. Neue Grenzen, Steuerfreiheit statt Verzicht auf die Erhebung sowie ein völlig neuer § 19a UStG, der Regelungen zu grenzüberschreitend tätigen Kleiunternehmern beinhaltet.
5. Einführung in das Umsatzsteuerrecht
Grundlagen und Einführung in das nationale System der Allphasen-Netto-Umsatzsteuer mit Vorsteuerabzug. – 120 min
Das Seminar bietet einen ersten Überblick über das System der Umsatzsteuer und dient als Grundlagenseminar dem weiteren Verständnis der Seminarreihe „Umsatzsteuer“. Neben Sinn und Zweck des Mehrwertsteuersystems und dessen Einordnung im innergemeinschaftlichen Kontext, werden die Teilnehmer die Teilnehmer mit den Grundlagen des nationalen Umsatzsteuerrechts zur Lösung einfacher Fälle vertraut gemacht.
6. Kanzleiprozesse automatisieren und optimieren
Digitale Lösungen für eine optimierte Kanzleiorganisation. Zeit sparen, Effizienz gewinnen. – 90 min
Optimieren Sie Ihre Kanzleiorganisation mit digitalen und smarten Prozessen. Von der Mandanten- und Mitarbeiterkommunikation bis hin zum Wissensmanagement und dem Mandanten- und Personalmanagement.
7. Anwendungsfälle von KI in der Kanzleiorganisationen
Wie KI Ihr Marketing & Ihre Kanzleiorganisation optimiert und ganze Prozesse übernimmt. – 90 min
KI ersetzt auf absehbare Zeit sicherlich nicht die Arbeit eines Steuerberaters. Allerdings kann Sie schon heute vielfältige Tätigkeiten in einer Steuerkanzlei übernehmen. Insbesondere in den Bereichen Marketing & Kanzleiorganisation spart KI Ihnen wertvolle Ressourcen und Agenturkosten.
*Preisangaben zzgl. geltender USt.
Hier geht’s direkt zu den Summer-Specials für Steuerberater <Link> und zu den Summer-Specials Steuerrecht Plus <Link>