Künstlersozialversicherung und Künstlersozialabgabe

Im Seminar wird Ihnen genauer dargelegt, was sich hinter der Künstlersozialabgabe verbirgt.

Fachgebiete
129,00
zzgl. der zum Leistungszeitpunkt geltenden USt.
Der/Die ausgewählte Teilnehmer*in hat dieses Produkt bereits gebucht. Für den/die ausgewählte Teilnehmer*in liegt dieses Produkt bereits im Warenkorb.

Das Seminar richtet sich an:

Auszubildende, Mitarbeiter*in Buchhaltung, Mitarbeiter*in Lohn & Gehalt, Steuerberater*in, Unternehmer*in

Kursziele

Nach Abschluss des Seminars sind Sie in der Lage, die Anforderungen der Künstlersozialversicherung und Künstlersozialabgabe rechtssicher zu beurteilen und in der Praxis anzuwenden. Durch konkrete Beispiele und den Austausch mit unserem Experten gewinnen Sie Sicherheit im Umgang mit dieser komplexen Materie.

Kursdetail

Was ist die „Künstlersozialversicherung“? • Für wen besteht Versicherungspflicht? • Was sind „Künstler“ und „Publizisten“? • Wann beginnt die Versicherungspflicht? • Gibt es für Berufsanfänger Erleichterungen? • Wie hoch sind die Beiträge? Was ist die Künstlersozialangabe • Für wen besteht die „Abgabepflicht“? • Aus welchen Beträgen wird die Abgabe fällig? • Wie hoch ist die Abgabe? • Wer muss nicht zahlen? Praxisbeispiele

Über den Referenten

Ich bin als Sozialversicherungsfachwirt und Teamleiter im Betriebsprüfdienst bei einem Träger der Deutschen Rentenversicherung tätig. Nebenhier bin seit über 20 Jahren als Autor, Dozent und Publizist tätig. Ich bin seit 15 Jahren für verschiedene Anbieter von Seminaren (Präsenz, Webinare etc.) im Arbeits-, Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht als Dozent tätig.

Zum Profil

Verwandte Fachgebiete

Alle Fachgebiete