Kursdetail
Das Seminar geht auf die Neuregelungen zur Kleinunternehmerschaft nach § 19 und 19a UStG ein. Es wird auf Grundlage der Rechtslage bis zum 31. Dezember 2024 auf die Neuerungen für Sachverhalte ab 2025 eingegangen. Unterschiede werden herausgearbeitet und praxisnah erläutert. Der Teilnehmende ist in der Lage durch die vermittelten Inhalte, praxisrelevante Erkenntnisse auf den Arbeitsalltag zu übertragen, um Mandant*innen weiterhin rechtssicher betreuen zu können. Konkret wird auf praxisrelevante Probleme, wie die Ermittlung und Überschreiten der Grenze, oder Abgrenzung zwischen den Jahren 2024 und 2025 eingegangen. Das völlig neue Thema des grenzüberschreitend tätigen Kleinunternehmers wird ebenfalls erörtert und dem Teilnehmenden vermittelt.