Neuerungen in der USt.-Kleinunternehmerregelung ab 1. Januar 2025

Durch das JSTG 2024 wird die Kleinunternehmerregelung nach § 19 UStG grundlegend geändert. Neben neuen Grenzen gibt es insbesondere ein Systemwechsel in der Besteuerung sowie eine Erweiterung auf grenzüberschreitend tätigte Kleinunternehmer.

Fachgebiete
30,00129,00
zzgl. der zum Leistungszeitpunkt geltenden USt.
Der/Die ausgewählte Teilnehmer*in hat dieses Produkt bereits gebucht. Für den/die ausgewählte Teilnehmer*in liegt dieses Produkt bereits im Warenkorb.

Das Seminar richtet sich an:

Steuerexperte*in in Unternehmen, Unternehmer*in

Kursziele

  • Einführung in die Änderungen des § 19 UStG durch das Jahressteuergesetz 2024.
  • Neue Umsatzgrenzen für die Kleinunternehmerregelung ab dem 1. Januar 2025.
  • Systemwechsel: Steuerfreiheit statt Verzicht auf die Steuererhebung.
  • Praxisnaher Überblick zu den Änderungen im Übergangszeitraum 2024/2025.
  • Einführung des neuen § 19a UStG für grenzüberschreitende Tätigkeiten.
  • Ermittlung der neuen Umsatzgrenzen und deren praktische Anwendung.
  • Abgrenzung und Fallstricke zwischen alter und neuer Rechtslage.
  • Auswirkungen der neuen Regelungen auf die Steuerberatungspraxis.
  • Praxisbeispiele zur Umsetzung der Änderungen in der Buchhaltung.
  • Besonderheiten für grenzüberschreitend tätige Kleinunternehmer.
  • Tipps zur rechtssicheren Mandantenbetreuung nach der Reform.

Kursdetail

Das Seminar geht auf die Neuregelungen zur Kleinunternehmerschaft nach § 19 und 19a UStG ein. Es wird auf Grundlage der Rechtslage bis zum 31. Dezember 2024 auf die Neuerungen für Sachverhalte ab 2025 eingegangen. Unterschiede werden herausgearbeitet und praxisnah erläutert. Der Teilnehmende ist in der Lage durch die vermittelten Inhalte, praxisrelevante Erkenntnisse auf den Arbeitsalltag zu übertragen, um Mandant*innen weiterhin rechtssicher betreuen zu können.   Konkret wird auf praxisrelevante Probleme, wie die Ermittlung und Überschreiten der Grenze, oder Abgrenzung zwischen den Jahren 2024 und 2025 eingegangen. Das völlig neue Thema des grenzüberschreitend tätigen Kleinunternehmers wird ebenfalls erörtert und dem Teilnehmenden vermittelt.

Über den Referenten

Ich bin seit über 12 Jahren in der Steuerberatung tätig und inzwischen Co-Gründer und Partner meiner eigenen Kanzlei. Dort bin ich hauptsächlich für umsatzsteuerliche Themen, sowie die Betreuung von Start-Ups aus dem Tech- und E-Commerce Bereich verantwortlich. Durch meinen Arbeitsalltag setze ich mich häufig mit umsatzsteuersteuerlichen Spezialsachverhalten auseinander, die immer wieder neue und interessante (Ein-)Blicke in die Welt der Umsatzsteuer bieten. Durch meine Tätigkeit als Referent erhoffe ich mir einerseits interessierte Kollegen und Kolleginnen für bestimmte Sachverhalte zu sensibilisieren, die mir in der täglichen Arbeit begegnen und auf den ersten Blick unbeachtlich scheinen. Andererseits schätze ich den fachlichen Austausch sowie den Blick über den berühmten Tellerrand hinaus.

Zum Profil

Verwandte Fachgebiete

Alle Fachgebiete