Influencer, Content Creator, Blogger in der Steuerwelt: Einkünfteerzielung über Instagramm, TikTok, YouTube u. Co.

Steuerfallen, Dokumentationspflichten und Praxistipps - rechtssicher beraten in der Creator Economy

Fachgebiete
129,00
zzgl. der zum Leistungszeitpunkt geltenden USt.
Der/Die ausgewählte Teilnehmer*in hat dieses Produkt bereits gebucht. Für den/die ausgewählte Teilnehmer*in liegt dieses Produkt bereits im Warenkorb.

Das Seminar richtet sich an:

Mitarbeiter*in Buchhaltung, Mitarbeiter*in Einkommensteuer, Mitarbeiter*in Jahresabschlusserstellung, Steuerberater*in

Kursziele

• Berufsbild I Social-Media-Plattformen I Möglichkeiten der Einnahmenerzielung • Plattformspezifische Einnahmenerzielung I Instagram I Facebook I YouTube I TikTok • Wirtschaftliche Überprüfungsmöglichkeiten I Genutzte und relevante Plattformen I Steuer-lich relevante Einnahmen I Ermittlungsansätze I Abgrenzung zur Liebhaberei • Rechnungswesen I Buchführung I Aufzeichnungen • Steuerliche Besonderheiten I Umsatzsteuer I Einkommensteuer I Gewerbesteuer I Einkünfte nach § 18 EStG vs. § 15 EStG I Zusammentreffen von Einkunftsarten I Einkünfteermittlung I Einnahmen I Ausgaben • Aspekte der internationalen Besteuerung I Inbound-Sachverhalte I Outbound-Sachverhalte

Kursdetail

Influencer - auch bekannt als Content Creator oder Blogger - sind in den letzten Jahren zu ei-nem festen Bestandteil der digitalen Marketinglandschaft geworden. Durch ihre Reichweite auf sozialen Medien präsentieren sie sich selbst und werben für Produkte, Marken und Dienstleis-tungen. Die Werbewirtschaft hat das Potenzial dieser Zielgruppe längst erkannt: Social-Media-Marketing generiert mittlerweile Milliardenumsätze. Für viele Influencer entwickelt sich das anfängliche Hobby dabei schnell zu einer hauptberuflichen Tätigkeit. Steuerliche Pflichten und die korrekte Dokumentation digitaler Geschäftsprozesse geraten dabei häufig in den Hintergrund - oftmals aus Unwissenheit. Im Falle einer Betriebsprüfung kann dies jedoch zu erheblichen Steuernach-zahlungen führen. In diesem Webinar erhalten Sie praxisorientierte Einblicke in die steuerlichen Besonderheiten der Influencer-Tätigkeit. Anhand konkreter Fallbeispiele und bewährter Standards erfahren Sie, welche steuerlichen Auswirkungen u. a. Bits, Follower-Zahlen, Affiliate-Marketing oder Produkt-platzierungen haben können. Zudem zeigen wir Ihnen, welche Aufzeichnungspflichten gelten, welche Datenzugriffsmöglichkeiten bestehen und wie typische Fehler vermieden werden kön-nen - damit Sie Ihre Mandanten kompetent und vorausschauend beraten können.

Über die Referentin

Mein Tätigkeitsfeld ist in erster Linie durch meine Leidenschaft für das Steuerrecht und den Beruf als Steuerberaterin geprägt. Das zeigt sich u.a. in meiner Tätigkeit als Gastreferentin an der WHS sowie als Dozentin bei Dr. Bannas. Ich unterrichte auf dem Gebiet des Steuerrechts unterschiedliche Teilnehmer, so bereite ich z. B. Prüfungskandidaten auf die mündliche Steuerberaterprüfung vor. Des Weiteren bin ich ehrenamtliches Prüfungsausschussmitglied für die StBK Westfalen-Lippe.

Zum Profil

Verwandte Fachgebiete

Alle Fachgebiete