Kursdetail
Influencer - auch bekannt als Content Creator oder Blogger - sind in den letzten Jahren zu ei-nem festen Bestandteil der digitalen Marketinglandschaft geworden. Durch ihre Reichweite auf sozialen Medien präsentieren sie sich selbst und werben für Produkte, Marken und Dienstleis-tungen. Die Werbewirtschaft hat das Potenzial dieser Zielgruppe längst erkannt: Social-Media-Marketing generiert mittlerweile Milliardenumsätze. Für viele Influencer entwickelt sich das anfängliche Hobby dabei schnell zu einer hauptberuflichen Tätigkeit. Steuerliche Pflichten und die korrekte Dokumentation digitaler Geschäftsprozesse geraten dabei häufig in den Hintergrund - oftmals aus Unwissenheit. Im Falle einer Betriebsprüfung kann dies jedoch zu erheblichen Steuernach-zahlungen führen. In diesem Webinar erhalten Sie praxisorientierte Einblicke in die steuerlichen Besonderheiten der Influencer-Tätigkeit. Anhand konkreter Fallbeispiele und bewährter Standards erfahren Sie, welche steuerlichen Auswirkungen u. a. Bits, Follower-Zahlen, Affiliate-Marketing oder Produkt-platzierungen haben können. Zudem zeigen wir Ihnen, welche Aufzeichnungspflichten gelten, welche Datenzugriffsmöglichkeiten bestehen und wie typische Fehler vermieden werden kön-nen - damit Sie Ihre Mandanten kompetent und vorausschauend beraten können.