Fachassistent/-in Rechnungswesen & Controlling (FARC) Spezialisten an der Seite der Steuerberater
Warum FARC?
Der bundesweite Online-Lehrgang zur FARC-Prüfung
- Attraktive Aufstiegschance auf dem Gebiet des Jahresabschluss, der betriebswirtschaftlichen Beratung und des Controllings.
- Vorbereitung auf die schriftliche Prüfung
- Zusätzlicher Nutzen: Der Prüfungsteil „Betriebswirtschaftslehre“ entfällt bei der Steuerfachwirt/in–Prüfung, da die Prüfung FARC anerkannt wird. Die Grundlagen der Jahresabschlusserstellung mit Kenntnis HGB/EStG sind für die Fachwirt-Weiterbildung gelegt.
- Natürlich ist die Teilnahme auch möglich, ohne in die Prüfung zu gehen.
An wen richtet sich der FARC?
- Steuerfachangestellte
- Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter mit ähnlichem Kenntnisstand und gleicher Praxis
- Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter mit sicheren Kenntnissen im Bereich Buchführung
- Absolventinnen & Absolventen eines mindestens dreijährigen Hochschulstudiums mit betriebswirtschaftlichem Schwerpunkt, die bereits Erfahrungen in der Unterstützung des Steuerberaters bei der betriebswirtschaftlichen Beratung gesammelt haben.
Lehrgangsbeginn:
Wir informieren Sie zeitnah über unsere neuen Lehrgangsdaten.
Kursdetail
Der Lehrgang umfasst:
- ca. 200 Stunden à 45 Minuten
- 4 Probeklausuren
- 4 Klausurbesprechungen
Im Lehrgang sind zusätzlich enthalten:
- Probeklausuren mit individueller Korrektur und Nachbesprechung
- Unterrichts- und Begleitmaterialien online
- Gruppenforum zum gegenseitigen Austausch
- Fragenbeantwortung im Unterricht
Zur Teilnahme notwendig:
- geeigneter Audio-Eingang
- geeigneter Audio-Ausgang zum gegenseitigen Austausch
- PDF-Reader
- Buch 1: Wiley – Schnellkurs Kosten- und Leistungsrechnung, ISBN: 978-3-527-53051-9 (1. Auflage April 2018, 322 Seiten, Softcover Lehrbuch, Wiley-VCH, Weinheim)
- Buch 2: Koltermann – Fallsammlung Bilanzsteuerrecht, ISBN: 978-3-482-52130-0 (20. Auflage. 2022. XXIV, 546 Seiten. Broschur, NWB)
Der Lehrgang ist von der Umsatzsteuer befreit.