Einführung in das Zollrecht

Einführung in die rechtssichere und optimierte Zollabwicklung im internationalen Handel

Fachgebiete
129,00
zzgl. der zum Leistungszeitpunkt geltenden USt.
Der/Die ausgewählte Teilnehmer*in hat dieses Produkt bereits gebucht. Für den/die ausgewählte Teilnehmer*in liegt dieses Produkt bereits im Warenkorb.

Das Seminar richtet sich an:

Steuerberater*in, Wirtschaftsprüfer*in

Kursziele

• Zollrechtliche Grundlagen • Grundlagen der Wareneinfuhr und -ausfuhr • Grundzüge der Zollschuldnerschaft, Zolltarif und Zollwertbestimmung • Besondere Verfahren im Zollrecht

Kursdetail

Die Veranstaltung vermittelt die zentralen Grundlagen des Zollrechts und deren Bedeutung für Unternehmen im internationalen Handel. Behandelt werden zollrechtliche Grundlagen der Einfuhr- und Ausfuhrverfahren, der Tarifierung und Zollwertbestimmung sowie Präferenzbegünstigungen. Die Veranstaltung zeigt wie Risiken minimiert, Verzögerungen vermieden und Kosten durch die Anwendung von Zollverfahren optimiert werden können.

Über den Referenten

Ich bin Partner bei CLIFF & HEDS, einer Boutique für die zoll- und verbrauchsteuerliche Beratung in Hamburg. Als Steuerberater und Fachberater für Zölle und Verbrauchsteuern begleite ich nicht nur unsere Mandanten in allen Fragen dieser Steuerrechtsgebiete, sondern versuche meine Begeisterung für das Zoll- und Verbrauchsteuerrecht auch anderen Kolleginnen und Kollegen zu vermitteln. Aus diesem Grund trete ich auch regelmäßig als Referent für das Thema auf.

Zum Profil

Verwandte Fachgebiete

Alle Fachgebiete