Die Steuerfahndung steht vor der Tür Was ist zu tun?

No-Gos - 10 goldene Regeln mit Checkliste

Fachgebiete
94,00
zzgl. der zum Leistungszeitpunkt geltenden USt.
Der/Die ausgewählte Teilnehmer*in hat dieses Produkt bereits gebucht.

Das Seminar richtet sich an:

Steuerberater*in, Steuerexperte*in in Unternehmen, Unternehmer*in

Kursziele

• Strafprozessuale Zwangsmaßnahmen • Verhalten im Durchsuchungsfall • .Zusammenfassung mit Checkliste - 10 goldene Regeln im Durchsuchungsfall

Kursdetail

Das Seminar gibt einen Überblick über die einschlägigen prozessualen und materiellen Normen und vermittelt Handlungssicherheit und praktische Tipps für den Fall, dass die Ermittlungs-behörden „ante portas“ stehen. Durchsuchung und/oder Beschlagnahme beim Steuerberater des Beschuldigten gehören zum absoluten Standard nicht nur in steuerstrafrechtlichen Ermittlungsverfahren. Oftmals ist der Steuerberater erster Ansprechpartner der Ermittlungsbehörden, da bei ihm alle Zahlen zu-sammenlaufen. Umso wichtiger ist es, nicht nur die Rechte und Pflichten der Ermittlungs-behörden, wie Steuerfahndung, Zoll und Polizei zu kennen, sondern auch um die eigenen Rechte und Risiken zu wissen. I. Einführung 1. Die Steuerfahndung und andere Behörden 2. Rechte- und Pflichten der Steuerfahndung 3. Ablauf einer Durchsuchung II. Strafprozessuale Zwangsmaßnahmen 1. Durchsuchung • Durchsuchung bei Unbeteiligten/Dritten • Durchsuchung beim Beschuldigten 2. Beschlagnahme • Datensicherung • Durchsicht der Papiere • Die Handakte des Beraters • Buchhaltungsunterlagen III. Verhalten im Durchsuchungsfall 1. Rechte und Pflichten • Recht auf Zeugenbeistand • Zeugnisverweigerungsrecht • Auskunftsverweigerungsrecht • Vernehmungen • Rechtsmittel 2. Verhaltensregeln IV. Zusammenfassung mit Checkliste 10 goldene Regeln im Durchsuchungsfall

Über den Referenten

Als Partner der STRECK MACK SCHWEDHELM Rechtsanwälte, Steuerberater Partnerschaft mbB berate ich Unternehmen und Privatpersonen überregional in Betriebsprüfungs-, Rechtsbehelfs-, und Klageverfahren der Finanzbehörden und Rentenversicherungsträgern sowie im Wirtschafts- und Steuerstrafrecht.

Zum Profil

Verwandte Fachgebiete

Alle Fachgebiete