Kursdetail
Das Seminar zeigt, welche Themen bei der Anschaffung und Betrieb einer Photovoltaikanlage steuerlich zu beachten sind. Ausführlich wird auf das aktuelle BMF-Schreiben vom 29.10.2021 zur „Liebhaberei“ bei kleinen Photovoltaikanlagen behandelt. Aktuelle Änderung des EEG 2021 werden genauso angesprochen, wie Stromspeicher, Cloud-Lösungen sowie Community-Angebote.
Im Rahmen des Seminares soll ein umfangreicher Überblick der Besteuerung der Photovoltaikanlagen erfolgen. Es wird sowohl die ertragsteuerliche Seite als auch die umsatzsteuerliche Behandlung ausführlich thematisiert. Weitere Steuerarten Gewerbesteuer, Grunderwerbsteuer, Bauabzugssteuer sowie die Wohnungsbauprämie werden kurz angesprochen.
-
- Einkunftsart und Gewinnerzielungsabsicht
- Vereinfachungsregelung bei kleinen PV-Anlagen
- Mitunternehmerschaft bei Beteiligung
- PV-Anlagen mit Stromspeicher
- Cloud + Community-Lösungen
- Abgrenzung zu anderen Einkunftsarten
- Anschaffungs/Herstellungskosten und Abschreibung
- Investitionsabzugsbetrag
- Dachvermietung/Dachsanierung/ Arbeitszimmer
- Kleinunternehmerschaft
- Ausgangsumsätze/ Strom-Cloud
- Vorsteuerabzug/ Vorsteuerberichtigung
- Sonstige Steuerarten