Der geschäftsführende GmbH-Gesellschafter in der Sozialversicherung – Was muss der Berater wissen?

Aktuelle Rechtsprechung zur Statusbeurteilung für sozialversicherungsrechtliche Haftungsrisiken des Beraters

Fachgebiete
129,00
zzgl. der zum Leistungszeitpunkt geltenden USt.
Der/Die ausgewählte Teilnehmer*in hat dieses Produkt bereits gebucht.

Das Seminar richtet sich an:

Steuerberater*in, Steuerexperte*in in Unternehmen, Unternehmer*in

Kursziele

• Rechtsgrundlagen zur Statusbeurteilung • Rechtsprechung und Fallbeispiele zur Sozialversicherungspflicht von geschäftsführenden GmbH-Gesellschaftern • Vertretungsbefugnis und Haftungsrisiken des Beraters • Grundzüge der sozialversicherungsrechtlichen Betriebsprüfung • Rechtsschutz • Rechtssicherheit durch Statusfeststellungsverfahren

Kursdetail

Die Streitfrage der Sozialversicherungspflicht des geschäftsführenden GmbH-Gesellschafters ist der Dauerbrenner in der sozialversicherungsrechtlichen Betriebsprüfung. In zahlreichen Urteilen hat das Bundessozialgericht in jüngerer Vergangenheit unterschiedlichste Sachverhalte zu dieser Kernfrage entschieden. Das Webinar gibt einen Überblick über die aktuelle Rechtsprechung mit Fallbeispielen zur Statusbeurteilung, sensibilisiert für sozialversicherungsrechtliche Haftungsrisiken des Beraters und zeigt Rechtsschutzmöglichkeiten im streitigen Betriebsprüfungs- und Klage-verfahren auf. I. Rechtsgrundlagen zur Statusbeurteilung II. Rechtsprechung und Fallbeispiele zur Sozialversicherungspflicht von geschäftsführenden GmbH-Gesellschaftern III. Vertretungsbefugnis und Haftungsrisiken des Beraters IV. Grundzüge der sozialversicherungsrechtlichen Betriebsprüfung V. Rechtsschutz VI. Rechtssicherheit durch Statusfeststellungsverfahren

Über den Referenten

Als Partner der STRECK MACK SCHWEDHELM Rechtsanwälte, Steuerberater Partnerschaft mbB berate ich Unternehmen und Privatpersonen überregional in Betriebsprüfungs-, Rechtsbehelfs-, und Klageverfahren der Finanzbehörden und Rentenversicherungsträgern sowie im Wirtschafts- und Steuerstrafrecht.

Zum Profil

Verwandte Fachgebiete

Alle Fachgebiete