Kursdetail
Immer häufiger geraten auch Steuerberater:innen in das Visier der Ermittlungsbehörden und sehen sich mit dem Vorwurf der Teilnahme einer möglichen Steuerhinterziehung des Mandanten oder der Steuerhinterziehung in eigener Sache konfrontiert. Für den Fall einer Verurteilung drohen berufsrechtliche Sanktionen bis hin zum Ausschluss aus dem Beruf. Auch außerhalb des Berufs liegendes Verhalten kann die Verhängung berufsgerichtlicher Maßnahmen nach sich ziehen. Das Webinar gibt einen Überblick über mögliche strafrechtliche und berufsrechtliche Konse-quenzen, den Ablauf des berufsgerichtlichen Verfahrens und bietet Verteidigungswerkzeuge für die Praxis. I. Strafrechtliche Sanktionen II. Berufsrechtliche Sanktionen III. Fallbeispiele aus der Praxis IV. Verhältnis zwischen strafgerichtlicher und berufsgerichtlicher Sanktionierung V. Ablauf des berufsgerichtlichen Verfahrens