Kursdetail
Aktuelles aus der Beratungspraxis
Gesetzgebung
- Dauerhaft ermäßigter Steuersatz für Restaurants (BT-Drucks. 20/5810)
Verwaltungsanweisungen
- AfA von Gebäuden nach der kürzeren tatsächlichen Nutzungsdauer (BMF, Schreiben v. 22.02.2023, IV C 3 – S 2196/22/10006 :005); LEXinform: 7013477
- Lohnsteuerliche Abrechnung behördlicher Erstattungsbeträge für Verdienstausfallentschädigungen nach § 56 des Infektionsschutzgesetzes (IfSG), Nichtbeanstandung (BMF, Schreiben v. 05.01.2023, IV C 5 – S 2342/20/10008 :003); LEXinform: 7013433
- Umsatzsteuer: Nullsteuersatz für Umsätze im Zusammenhang mit bestimmten Photovoltaikanlagen (BMF, Schreiben v. 27.02.2023 – III C 3 – S 7175/21/10003 :003); LEXinform: 7013436
- Steuerfreiheit der in Corona-Impfzentren ehrenamtlich Tätigen (Thüringer FM Erlass v. 9.02.2023 – 1040-21-S 1901/67-18465/2023); LEXinform: 7013487
Rechtsprechung
- Keine Anwendung der Fahrtenbuchmethode bei Schätzung des Treibstoffverbrauchs des überlassenen Kfz (BFH, Urteil v. 15.12.2022 – VI R 44/20, veröffentlicht am 23.02.2023); LEXinform: 0953236
- Steuerbarkeit von Gewinnen aus der Veräußerung von verschiedenen Kryptowährungen (BFH, Urteil v. 14.02.2023 – IX R 3/22, veröffentlicht am 28.2.2022); LEXinform: 0953889
- Privates Veräußerungsgeschäft nach Grundstücksteilung (FG Niedersachsen, Urteil v. 20.7.2022, 4 K 88/21); LEXinform: 5025171
- Kein Abzug vorweggenommener Betriebsausgaben bei der Gewerbesteuer (BFH, Urteil v. 30.8.2022, X R 17/21, veröffentlicht am 2.2.2023); LEXinform: 0953798
- Gewerbesteuerrechtliche Hinzurechnung von Mieten für Mehrwegbehältnisse im Handel (BFH, Urteil v. 01.06.2022 – III R 56/20, veröffentlicht am 12.01.2023); LEXinform: 0953627
- Organträger kann Steuerschuldner sein – Keine Wertabgabenbesteuerung bei entgeltlicher Leistung für Hoheitsbetrieb im Organkreis (EuGH, Urteil v. 1.12.2022 – C-269/20, S/FA T); LEXinform: 0651708
- Besteuerung der Vermietung nicht ortsfester Wohncontainer an Arbeitnehmer (BFH, Urteil v. 29.11.2022 – XI R 13/20, veröffentlicht am 09.03.2023); LEXinform: 0952916
- Zur zeitnahen Dokumentation der Zuordnungsentscheidung zum Unternehmensvermögen (BFH, Urteil v. 29.09.2022 – V R 4/20, veröffentlicht am 12.01.2023); LEXinform: 0952690
- Änderungsmöglichkeiten bei fehlerhafter Übernahme von Steuerdaten (Niedersächsisches FG, Urteil v. 21.09.2022 – 9 K 203/21); LEXinform: 5025012
- Steuerliche Wirksamkeit satzungsdurchbrechender inkongruenter Gewinnausschüttungen (BFH, Urteil v. 28.09.2022 – VIII R 20/20, veröffentlicht am 15.12.2022); LEXinform: 0952875
- Steuerschädliche Vorbehalte in Bezug auf eine Pensionszusage (BFH, Urteil v. 6.12.2022 – IV R 21/19, veröffentlicht am 16.03.2023); LEXinform: 0952434
- Behindertengerechter Gartenumbau keine außergewöhnliche Belastung (BFH, Urteil v. 26.10.2022 – VI R 25/20, veröffentlicht am 23.2.2023); LEXinform: 0952752
Kurzhinweise
- Aufteilung eines Kaufpreises auf Grund und Boden und Gebäude (FG Münster, Urteil v. 22.09.2022, 8 K 2748/20 E); LEXinform: 5024974
- Sofortabzug von Mieterabfindungen als Werbungskosten bei den Einkünften aus Vermietung und Verpachtung (BFH, Urteil v. 20.09.2022 – IX R 29/21, veröffentlicht am 12.01.2023); LEXinform: 0953770
- Vorläufige Festsetzung des Gewerbesteuermessbetrags (Gleich lautende Erlasse
der obersten Finanzbehörden der Länder vom 06.02.2023); LEXinform: 7013471
- Elektronische Klageerhebung beim Finanzgericht (FG Münster, Urteil v. 07.12.2022, 9 K 1957/22 E,G); LEXinform: 5025124
Beratungsempfehlungen
- Zur Einlage i. S. des § 15a Abs. 1 Satz 1 EStG (BFH, Urteil v. 10.11.2022 – IV R 8/19, veröffentlicht am 19.01.2023); LEXinform: 0952396
- Umsatzsteuer: Zur Steuerentstehung und -berichtigung bei späterer Vereinnahmung des Entgelts (BFH, Beschluss v. 28.09.2022 – XI R 28/20; veröffentlicht am 2.03.2023); LEXinform: 0953466
- Keine Identität zwischen einer Erbengemeinschaft und einer aus den Miterben gebildeten GbR (BFH, Urteil v. 19.01.2023 – IV R 5/19); LEXinform: 0952307
- Bezifferung des von einer GmbH übernommenen Gründungsaufwands im Gesellschaftsvertrag (OLG Schleswig, Beschl. v. 21.2.2023 – 2 Wx 50/22)
Arbeitshilfen, Rechtsbehelfsempfehlungen
- Abwicklung der Energiepreispauschale im Veranlagungsverfahren
- Verfassungsmäßigkeit der zumutbaren Belastung erneut auf dem Prüfstand (BVerfG, Verfahren 2 BvR 1579/22); LEXinform: 0954394