Umsatzsteuer-Update Teil 1 / 2023

Im Rahmen von Aktuelles Steuerrecht Monat

Fachgebiete
99,00

zzgl. der zum Leistungszeitpunkt geltenden USt.

Optionen

Der/Die ausgewählte Teilnehmer*in hat dieses Produkt bereits gebucht.

Das Seminar richtet sich an:

Steuerberater*in, Steuerexperte*in in Unternehmen, Unternehmer*in

Kursziele

  • Jahressteuergesetz 2022
  • Umsatzsteuerrechtliche Organschaft
    • Steuerschuldner / Innenleistungen
    • Schwestergesellschaften / wirtschaftliche Eingliederung
  • PKW-Überlassung an Arbeitnehmer
  • Gutscheine nach neuer Rechtslage
  • Zinserlass
  • Reemtsma-Anspruch
  • Rückwirkende Rechnungsberichtigung
  • kein § 14c UStG trotz Umsatzsteuerausweis

Kursdetail

  • Jahressteuergesetz 2022
  • Umsatzsteuerrechtliche Organschaft
    • EuGH-Urteile vom 02.12.2022 – C-141/20 und C-269/20 (z. B. Steuerschuldner / Innenleistungen)
    • BFH, Urt. v. 01.02.2022 – V R 23/21 (Schwestergesellschaften / wirtschaftliche Eingliederung)
  • BFH, Urt. v. 30.06.2022 – V R 25/21 (PKW-Überlassung an Arbeitnehmer)
  • BFH, Beschl. v. 16.08.2022 – XI S 4/21 (Gutscheine nach neuer Rechtslage)
  • BFH, Beschl. v. 28.06.2022 – XI B 97/21 (Zinserlass)
  • EuGH, Urt. v. 13.10.2022 – C- 397/21 (Reemtsma-Anspruch)
  • BFH, Urt. v. 07.07.2022 – V R 33/20 (Rückwirkende Rechnungsberichtigung)
  • EuGH, Urt. v. 08.12.2022 – C-378/21 (kein § 14c UStG trotz Umsatzsteuerausweis)

Über den Referenten

Ich beschäftige mich beruflich seit beinahe zehn Jahren fast ausschließlich mit der Umsatzsteuer. Ich finde diese ungeheuer spannend, da sie einem je nach Mandant und Fallgestaltung Verknüpfungen mit anderen (oft auch neuen) Rechtsgebieten bietet. Außerdem sind vom Unionsrecht, über die deutschen Gesetze und Verordnungen bis hin zu Verwaltungsanweisungen alle Ebenen der Normenhierarchie relevant.

Zum Profil

Verwandte Fachgebiete

Alle Fachgebiete