zzgl. der zum Leistungszeitpunkt geltenden USt.
Bleib am Puls der Zeit –
– Für Azubis im Steuerbereich
Willst Du im Job und in der Schule immer up-to-date bleiben?
- Möchtest Du das, was du in der Berufsschule lernst, auch sicher in deiner täglichen Arbeit anwenden können?
- Willst Du aktuelles Wissen mit dem, das Du bereits gelernt hast, verbinden können?
- Hast du Fragen, die Dir unter den Nägeln brennen?
- Willst Du Dich mit anderen Azubis austauschen und gemeinsam fortbilden?
- Willst Du endlich die Zusammenhänge im Steuerrecht wirklich verstehen?
Dann haben wir genau das Richtige für Dich
Das Steuerrecht ist komplex und ändert sich ständig – und genau da setzen wir an! Unsere StAzubi-Reihe bringt Dich auf den neuesten Stand. Wir helfen Dir, die Theorie aus der Berufsschule mit der Praxis in der Kanzlei zu verbinden. Monat für Monat gibt es Updates zu den Themen, die gerade in der Berufsschule und im Kanzleialltag wichtig sind. So bist Du immer auf dem Laufenden und kannst sicher und souverän arbeiten.
Themen und Termine
- Januar 2025: Lernfeld 4 – Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit, Altersentlastungsbetrag und Entlastungsbetrag für Alleinerziehende
- Februar 2025: Lernfeld 4 – Sonderausgaben, Außergewöhnliche Belastung und Steuerermäßigungen
- März 2025: Aktuelles Steuerrecht für Auszubildende, Umschüler und Quereinsteiger I. Quartal
- April 2025: Lernfeld 8 – Einkünfte aus Vermietung & Verpachtung & sonstige Einkünfte i.S.d. §8 EStG
- Mai 2025: Lernfeld 5 – Die Lohn- & Gehaltsabrechnung inkl. Buchungen
- Juni 2025: Aktuelles Steuerrecht für Auszubildende, Umschüler & Quereinsteiger II. Quartal
- Juli 2025: Lernfeld 2+3 – Lieferung & sonstige Leistungen inkl. Buchungen (Warenbuchungen / Erlösbuchungen)
- August 2025: Lernfeld 6 – Grenzüberschreitende Sachverhalte umsatzsteuerlich bewerten & buchen
- September 2025: Aktuelles Steuerrecht für Auszubildende, Umschüler und Quereinsteiger III. Quartal
- Oktober 2025: Lernfeld 10 – Körperschaftsteuer/Gewerbesteuer, Grundlagen Jahresabschluss & zeitliche Abgrenzung, Rückstellungen
- November 2025: Lernfeld 10 – Bewertung von Anlagevermögen & Bewertung Umlaufvermögen (Forderungsbewertung)
- Dezember 2025: Aktuelles Steuerrecht für Auszubildende Umschüler und Quereinsteiger IV. Quartal
5 Gründe, warum Du dabei sein solltest:
- Praxisnah & verständlich: Wir zeigen Dir, wie Du neue Gesetze und Regelungen direkt im Job anwenden kannst.
- Flexibel & bequem: Ob live-online oder als Aufzeichnung – Du kannst die Seminare jederzeit nachbereiten.
- Interaktiv: Stell Deine Fragen direkt im Seminar und vertiefe Dein Wissen mit unseren Arbeitspapieren und Fragesessions.
- Aktuelle Themen: Jeden Monat bekommst Du ein Update zu den neuesten Entwicklungen im Steuerrecht – abgestimmt auf deinen Lehrplan und Kanzleialltag, inklusive Quartals-Updates für Deinen Gesamtüberblick.
- Jung & spritzig: Dein Referent, Oliver Molthan, ist nicht nur ehemaliger Berufsschullehrer und Referent, sondern kennt auch die Herausforderungen, vor denen Du stehst. Er bringt komplexe Themen auf den Punkt und macht sie für Dich greifbar.
Für wen ist unsere Seminarreihe geeignet?
- Azubis, die nach der neuen Ausbildungsverordnung lernen
- Azubis, die aktuelles Wissen aus der Schule und der Praxis kombinieren wollen
- Azubis, die fit im Umgang mit neuen Gesetzen sein wollen
Termine:
- Einmal im Monat nachmittags – 3 Stunden inkl. Pause
- Im Wechsel mittwochs und donnerstags
Buchung:
- Komplette Seminarreihe – Buchung hier bequem über das Buchungsfeld (Preisvorteil)
- Buchung einzelner Veranstaltungen: Bitte auf die Termine klicken
Ready to level up?
Sei dabei und mach Dich fit für die Zukunft! Buche jetzt Dein Seminar und setze Dein neues Wissen sofort im Alltag um.
Kostenloses Info-Webinar
Benötigst Du mehr Infos? – Möchtest Du Fragen beantwortet haben? Hier findest Du die Aufzeichnung des Info-Webinars.