Kursdetail
Steuerklauseln, die unbekannte Steuerrisiken richtig zuweisen, sind unverzichtbar. Lernen Sie anhand von Formulierungsbeispielen deren Einsatz und Wirkung.
1. Zivilrechtliche Zielsetzung der Steuerklausel
2. Steuerklauseln in Anteilskaufverträgen bei Kapitalgesellschaft
3. Steuerklauseln in Anteilskaufverträgen bei Personengesellschaft
4. Steuerklauseln in Asset-Deal-Unternehmenskaufverträgen
5. Steuerklauseln in der Satzung
6. Steuerklauseln in Personengesellschaftsverträgen
Steuerklauseln, die unbekannte Steuerrisiken richtig zuweisen, sind unverzichtbar. Lernen Sie anhand von Formulierungsbeispielen deren Einsatz und Wirkung.
Als Dpl.-Finw. hat mich das Steuerrecht von Anfang meiner Berufsausbildung an begleitet. Seither begeistert mich das Steuerrecht sowohl im Steuerstreit und -Regressfall als auch in der Gestaltungsberatung. Seit vielen Jahren trage ich zu diesen Themen bundesweit und regelmäßig von Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern und Rechtsanwälten vor.
Zum Profil