Kursdetail
Das vereinfachte Ertragswertverfahren geht über ein reines „Malen nach Zahlen“ hinaus. Lernen Sie die Möglichkeiten dieses Bewertungsverfahrens kennen!
1. Grundkonzept des vereinfachten Ertragswertverfahrens
2. Anwendbarkeit
3. Ableitung des nachhaltigen Jahresertrags
4. Kapitalisierungsfaktor
5. Sonderaspekte
6. Ableitung des Unternehmenswerts mittels des vEWV
7. Beispiele für Korrekturen
Das vereinfachte Ertragswertverfahren geht über ein reines „Malen nach Zahlen“ hinaus. Lernen Sie die Möglichkeiten dieses Bewertungsverfahrens kennen!
Ich bin Wirtschaftsprüfer aus Leidenschaft! Das Zusammenspiel von Betriebswirtschaft und Recht hat mich schon seit dem Studium fasziniert. Dank meines abwechslungsreichen Lebenslaufs konnte ich intensive Erfahrungen sammeln und unterschiedliche Perspektiven kennenlernen. Gerade unternehmerische Extremsituationen wie Unternehmenskäufe und Sanierungen faszinieren mich – meine Erfahrungen daraus gebe ich gerne als Referent und hochspezialisierter Berater weiter.
Zum Profil